INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kommunikation zw. Haupt- und Sub-VI



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.01.2008, 11:53
Beitrag #13

Grobi Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 220
Registriert seit: Jan 2007

2013
2006
kA

26725
Deutschland
Kommunikation zw. Haupt- und Sub-VI
So, brauche nochmal eure Meinung, bevor ich jetzt alles auf Notifier umstelle,
wollte ich nochmal nachfragen, ob dies jetzt die korrekte Herangehensweise ist.

Der Erzeuger erstellt den Melder und sendet das Signal aus.

Der Verbraucher soll nur den Melder abfragen, keinen neuen erstellen
wenn keiner da ist. Das hat den Grund dass der Verbraucher (Sub-VI)
geschlossen werden soll, wenn das Haupt-VI beendet wird.

Zu sehen im Verbraucherbild 1 ist der Timeout case, in dem der
Melderstatus als lokale Variable zum Schleifenabbruch verwendet wird.
Im Verbraucherbild 2 sieht man die Änderung des Maximalwertes der X-Achse.

So jetzt richtig oder kompletter Murks?


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
           
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Kommunikation zw. Haupt- und Sub-VI - Grobi - 23.01.2008 11:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Haupt-VI zu mehrfach gleichzeitig ausführbaren Sub-VI machen mez15 5 4.925 14.02.2017 08:32
Letzter Beitrag: GerdW
  Durch Schließen des SubVIs reagiert das Haupt VI nicht mehr?! C.Maier 2 4.067 07.10.2016 07:52
Letzter Beitrag: Lucki
  Öffnen des Haupt-VI's nach Initialisierungsfenster mit Ladebalken antonym 2 4.100 20.07.2015 09:39
Letzter Beitrag: antonym
  Mehrere Sub VI's in einem "Haupt" VI verwenden Timo86 4 4.912 05.11.2013 15:00
Letzter Beitrag: Timo86
  Eventstruktur in SubVi verarbeiten (aus Haupt Vi) qubie 1 4.015 12.06.2011 19:56
Letzter Beitrag: BNT
  Haupt VI "hängt" nach Aufruf/schließen von SUB-VI RabenFlug 1 5.059 26.02.2011 21:27
Letzter Beitrag: Richard

Gehe zu: