INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Serielle kommunikation -> Fehlermeldung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

24.01.2008, 10:04 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2008 12:36 von Achim.)
Beitrag #24

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.223
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Serielle kommunikation -> Fehlermeldung
' schrieb:Hey Achim,

ich hab mal ein wenig sortiert und geordnet. Vielleicht kannst Du mal drüber schauen und sagne, was Du noch so "Anordnungstechnisch" ändern würdest.

Danke schonmal im voraus.

Gruß
Andy
Hi,

in den Sequenzschritten verwendest du oben links und unten links den gleichen Code und ebenfalls oben rechts und unten rechts (siehe eingerahmte Abschnitte)...da würd ich ein Sub-VI draus machen mit den entsprechenden Ein-und Ausgängen für den "String" und den Pfad. Dann brauchst du in den Sequenzschritten VIEL weniger Platz.
   


Außerdem könntest du die Sequenz komplett sparen, wenn du bei den beiden SubVIs jeweils einen Fehlereingang/Ausgang hast und die Reihenfolge durch die Verdrahtung des Fehlerclusters bewerkstelligst. Allerdings könnte es sein, das du doch ne Sequenz brauchst, um die Wartezeit dazwischen hinzukriegen. Das Errorcluster muss im SubVI ja gar nicht angeschlossen werden...

Bei den Express-VIs (igitt!) würde ich alle Ein/Ausgänge, die du nicht brauchst, ausblenden...das spart Platz!

Die "COM1"-Konstante würde ich 1x an alle VI's / Codeabschnitte von außen ranführen, dann müsste man sie nur einmal ändern, wenn du z.B. an ne andere Anlage musst!

Gruß
Achim

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Serielle kommunikation -> Fehlermeldung - Achim - 24.01.2008 10:04

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehlermeldung: Kommunikation USB zu RS485 mittels DA-70157 Schnittstelle Titus 3 4.880 30.07.2019 10:53
Letzter Beitrag: MaxP
  Arduino Mega 2560 Serielle Kommunikation RX/TX 1-3 NISI 0 6.776 05.05.2014 14:56
Letzter Beitrag: NISI
  Serielle Kommunikation joachim3 4 5.118 24.01.2014 08:42
Letzter Beitrag: Y-P
  Serielle Kommunikation NuDAM USB->RS485-DAQ trestann 8 9.674 22.11.2013 10:45
Letzter Beitrag: jg
  Serielle Kommunikation Labviewnoob2000 13 11.819 10.09.2013 15:10
Letzter Beitrag: jg
  serielle Kommunikation mit NI-VISA Peitsche 3 6.692 02.08.2013 11:39
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: