INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Fehler bei AI mit TimeOut = 0



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

13.02.2008, 11:44
Beitrag #1

stsc Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 53
Registriert seit: Nov 2007

8.5, 2012, 2016
2002
DE

98693
Deutschland
Fehler bei AI mit TimeOut = 0
Hallo,
mein Programm besteht aus einer Mainloop, welche mit ca. 20Hz durchlaufen wird.
Innerhalb dieser werden Analogsignale mit einer kleineren Frequenz eingelesen (5Hz). Um das Signal/Rausch Verhältnis zu verbessern bilde ich den Mittelwert aus 50 Einzelmessungen (Konfiguration: 6 Kanäle single-ended, kontinuierliche Abtastung, rate=50*5=250SpS) und lese entsprechend 50 Werte mit dem DAQ-Lesen aus. Damit das funktioniert und die Hauptschleife nicht durch das DAQ-Lesen ausgebremmst wird, habe ich das TimeOut des DAQ-Lesen auf 0 gesetzt, so dass nur die angegebene Datenmenge gelesen oder ein Fehler ausgegeben wird, falls noch keine 50 Samples durchgeführt wurden. Die Schleife kann sich somit mit einer höheren Frequenz wiederholen. Es werden also bei ca. jedem vierten Schleifendurchlauf analoge Daten ausgelesen, ansonsten gibt die Funktion den Fehler -200284 aus.
Dies funktioniert, jedoch liefert das DAQ-Lesen manchmal nur noch diesen Fehler (-200284) und es können keine Daten mehr gelesen werden. Erst nach einem DAQ-Stop funktioniert dies wieder. Meist tritt der Fehler auf, wenn andere Programme geöffnet wurden, welche zu Beispiel USB-Ressourcen nutzen (ich verwende einen USB-Hub).
Ist dieser Fehler zu beheben oder gibt es eine andere Möglichkeit analoge Daten mit einer festen, aber kleineren Abtastrate innerhalb einer schnellen Schleife auszulesen (evtl. ein DAQ Ereignis oder so)?

Vielen Dank!
s

PS.: ich verwende ein NI-USB6009 mit NI DAQmx8.6 in LabVIEW8.5
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Fehler bei AI mit TimeOut = 0 - stsc - 13.02.2008 11:44
Fehler bei AI mit TimeOut = 0 - RoLe - 13.02.2008, 11:53
Fehler bei AI mit TimeOut = 0 - Lucki - 13.02.2008, 12:23
Fehler bei AI mit TimeOut = 0 - stsc - 13.02.2008, 12:29
Fehler bei AI mit TimeOut = 0 - stsc - 13.02.2008, 12:50
Fehler bei AI mit TimeOut = 0 - stsc - 13.02.2008, 13:05
Fehler bei AI mit TimeOut = 0 - stsc - 13.02.2008, 14:26
Fehler bei AI mit TimeOut = 0 - Lucki - 13.02.2008, 16:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  DAQ Timeout erkennen yowa 4 5.856 06.03.2016 18:15
Letzter Beitrag: GerdW
  timeout fuer trigger und signalerzeugung? sammy 3 6.612 23.11.2015 15:52
Letzter Beitrag: motorguru
  Timeout von Anwendung! erzengelsamael 3 4.395 16.01.2014 11:05
Letzter Beitrag: erzengelsamael
  Frequenz USB 6221, Timeout RMR 7 6.590 22.01.2013 14:56
Letzter Beitrag: RMR
  Timeout bei Flankenzählung + State machine 206racer 2 5.283 24.05.2011 07:13
Letzter Beitrag: 206racer
  trigger timeout und signal generation timeout sammy 0 3.304 08.11.2005 16:16
Letzter Beitrag: sammy

Gehe zu: