INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signalverlaufs-Graph



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.04.2008, 01:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2008 18:47 von jg.)
Beitrag #3

sahra Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 31
Registriert seit: Mar 2008

8.5
-
de

73730
Deutschland
Signalverlaufs-Graph
' schrieb:nimm eine for-schleife und schließe an N eine konstante 2 an, platzier den input vom unterdrucksensor am innere linken rand der for schleife. wechsel ins frontpanel, erstelle einen chart, wechsle zurueck ins blockdiagramm, platzier den chart innerhalb der schleife und verbinde diesen mit der quelle (sensor). such dir aus der funktionspalette die timerfunktion raus und platzier diese innerhalb der for schleife. schließ eine konstante = 4000 an. drueck den run-button und gudd is.


weitere moeglichkeiten waeren bei DAQ die Abtastzeit und die messdauer anzupassen. anstatt des normalen timers koennte man auch einen wait until next multiple verwenden, wobei dieser einer aufsynchronisierung bedarf sodass garantiert 4sec eingehalten werden.
ich füge mein VI Datei mit der Änderung die du gemeint hast ein. hat bei mir leider nicht geklappt und noch eine Sache ich will die Werte als nummerische Anzeigelement zeigen.
Lv85_img


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  version_3.vi (Größe: 58,11 KB / Downloads: 225)

Sonstige .vi  visa.vi (Größe: 21,3 KB / Downloads: 202)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Signalverlaufs-Graph - sahra - 04.04.2008, 11:43
Signalverlaufs-Graph - sahra - 05.04.2008 01:19
Signalverlaufs-Graph - sahra - 05.04.2008, 17:01
Signalverlaufs-Graph - sahra - 06.04.2008, 12:34
Signalverlaufs-Graph - sahra - 07.04.2008, 10:10
Signalverlaufs-Graph - sahra - 08.04.2008, 14:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  X-Achse des Signalverlaufs anpassen LV_Vladi 6 5.975 11.02.2016 14:39
Letzter Beitrag: Lucki
  Zucken in der Y-Achse eines Signalverlaufs dualsbiker 4 4.374 13.04.2011 13:42
Letzter Beitrag: dualsbiker
  Zeitachse beim Signalverlaufs-Diagramm Herby07 19 35.347 28.01.2011 13:56
Letzter Beitrag: GerdW
  Darstellungsproblem des Signalverlaufs Benjamin84 1 3.467 29.04.2008 21:04
Letzter Beitrag: jg
  Probleme mit Signalverlaufs-Diagramm fmuehlbo 0 2.847 09.01.2008 10:49
Letzter Beitrag: fmuehlbo
  Signalverlaufs-Diagramm - Werte aus dem Diagramm löschen Chrille76 2 6.478 09.07.2007 19:49
Letzter Beitrag: Chrille76

Gehe zu: