INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Cluster aus Tabelle erstellen....



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

27.05.2008, 14:29 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2008 14:41 von Lucki.)
Beitrag #10

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Cluster aus Tabelle erstellen....
' schrieb:Was Lucki vorgestellt hat als Struktur, ist ein "Array of Cluster". Das "Dumme" bei Arrays ist jetzt, das jedes Element identische Eigenschaften hat, sprich, jeder Cluster hat identische Labels und auch die Elemente des Clusters sind identisch, haben also gleiche Labels.
Sehr gut, Jens, daß Du Dich einschaltest, denn ich bin beim Versuch es besser zu machen gescheitert, dachte mir aber: Jens wäre derjenige, der es packen würde.
Meine Vorstellung war, statt eines Array von Zahlenelementet ein Array von Clustern auszugeben, wobei jeder Cluster nur das Zahlenelement enthält. Dann kann jedes Zahlenelement seinen eigenen Untertitel haben:
   
Was ich schafffte: In der For-Schleife bei jedem Durchgang das Clusterelement (reales Bedienelement als Dummy) mit Wert und richtigem Untertitel zu versehen. Wenn ich aber dieses Cluster per Indizierung aus der Schlaife herausführe und mir das Array anschaue, sind zwar die richtigen Werte drin, aber die Untertitel wurden nicht mit übertragen.
Edit: Irrtum, sehe gerade, im obigen, von Hand erstelltem Bild, wurden die Untertitel gewaltsam von LV vereinheitlicht. Verschiedene Untertitel funktionieren als so nicht, dagegen läßt sich wahrscheinlich nichts machen,
Was auf alle Fälle gehen müßte, wäre eine Cluster aller Werte, also gar kein Array. Da aber die Clusterlänge nicht variablel sein kann, setzt das voraus, daß die Tabelle eine feste Anzahl von Zeilen hat.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Cluster aus Tabelle erstellen.... - jg - 27.05.2008, 13:09
Cluster aus Tabelle erstellen.... - jg - 27.05.2008, 13:32
Cluster aus Tabelle erstellen.... - Lucki - 27.05.2008 14:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Elemente Cluster in Cluster ansprechen simcum 3 4.288 02.10.2023 10:49
Letzter Beitrag: th13
  Element in Cluster of Array of Cluster ausblenden R.Fuertig 4 7.566 26.09.2016 07:47
Letzter Beitrag: GerdW
  XControl erstellen, Tabelle mit Spaltentitel über n Spalten dali4u 1 4.024 28.03.2015 15:09
Letzter Beitrag: GerdW
  Cluster - Elemente ausblenden und Größe des Cluster anpassen? dragonos 13 19.893 01.06.2014 18:43
Letzter Beitrag: "Chris"
  Tabelle aus indizierten Arrays erstellen Hachiko 6 6.926 21.03.2013 11:26
Letzter Beitrag: NWOmason
  Cluster Scripting Methode "Set Cluster Order" funktioniert (bei mir) nicht triumvirn 10 12.058 19.02.2013 20:54
Letzter Beitrag: triumvirn

Gehe zu: