INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ereignistruktur - 1D-Array mit Cluster (4-Elemente)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.07.2008, 12:03
Beitrag #3

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Ereignistruktur - 1D-Array mit Cluster (4-Elemente)
Ich würde ja ganz grundsätzlich sagen: Das geht.

' schrieb:aber ich möchte eine Ereignisstruktur verwenden, die nur auf die Wertänderung eines Elements des Cluster-Arrays reagiert und nicht auf eine Wertänderung der anderen drei Elemente ( z.B des 3. und 4.-Elements, welche Anzeigen darstelen).
Das geht auf jeden Fall.
Ein Event tritt nur dann ein, wenn der Benutzer eine Eingabe macht oder wenn das Property Wert(signalisierend) beschrieben wird. Willst du also haben, dass 3 der 4 Elemente kein Event auslösen, so setzt du die im Cluser einfach auf deaktiviert. (Der Cluster selbst muss ein Eingabeelement sein, wie auch das Array. Demzufolge sind alle Elemente des Clusters Eingabeelemente. Vor Eingabe kann man sie schützen, in dem man sie eben auf deaktiviert setzt). Wenn du dann nicht das Property Wert(signalisierend) verwendest, kommt auch kein Event.

Ob der Event in der Eventstruktur als Event vom Element oder vom Cluser oder vom Array kommt, ist an sich egal. Je nachdem woher er kommt muss dann halt das Array entsprechend bearbeitet werden. Möglicherweise ist im Event z.B. der aktuelle Index verfügbar.

Man kann ohne weiteres bei jedem Event das komplette Array "durchmachen". Der Zeitaufwand hierfür ist minimal.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ereignistruktur - 1D-Array mit Cluster (4-Elemente) - IchSelbst - 21.07.2008 12:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Elemente Cluster in Cluster ansprechen simcum 3 4.095 02.10.2023 10:49
Letzter Beitrag: th13
  Wann schließe ich (ActiveX, Excel) Referenzen? + wie Cluster to Array? TpunktN 9 10.299 28.01.2020 14:14
Letzter Beitrag: TpunktN
  (Array of )Cluster direkt als Icon? NoWay 4 4.285 16.10.2019 11:16
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Cluster aufschlüsseln immer 9 Elemente Philipp99 1 2.927 12.05.2019 23:17
Letzter Beitrag: jg
  Elemente aus 2D-Array nach bestimmten Index (n,m) auslesen und in 2D Array speichern 1990 2 5.781 29.04.2017 21:51
Letzter Beitrag: 1990
  Cluster mit Referenzen auf FP-Elemente Oli_N 8 9.414 15.02.2017 11:19
Letzter Beitrag: Oli_N

Gehe zu: