INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

seconds to time



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.11.2005, 08:52
Beitrag #5

Oliver Listing Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 721
Registriert seit: Sep 2004

2012 und 2014 (Windows und Linux)
1998
EN

22844
Deutschland
seconds to time
Moin freedive,

freedive schrieb:wenn du mit einem string modulo rechnen willst
häää???
Hattest du nicht eine Modulo-Rechnung vorgeschlagen?

Wenn ich Tobias richtig verstanden habe, möchte er aus einem numerischen Wert (z.B.: 75) einen String machen (hier z.B.: 01:15).

Du hattest ihm eine Modulorechnung vorgeschlagen. Ich halte da nur dagegen, das das Ergebnis immernoch numericher Art ist und du die beiden Werte erst in einen String konvertieren und dann noch zusammenfügen mußt.
Während du mit der Format Date/Time String sofort aus den Sekunden den fertigen String erhälst.

Und wieso sollte ich 1.1.1904 hinzuaddieren??? :screw:

Gruß
Oliver
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
seconds to time - HobbyBastler - 31.10.2005, 17:11
seconds to time - thomas.sandrisser - 31.10.2005, 17:38
seconds to time - Oliver Listing - 03.11.2005, 14:26
seconds to time - thomas.sandrisser - 05.11.2005, 02:36
seconds to time - Oliver Listing - 07.11.2005 08:52
seconds to time - thomas.sandrisser - 07.11.2005, 08:53

Gehe zu: