INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Übergeordnete Abfrage (Not-Aus Funktion)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.08.2008, 14:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2008 14:38 von 206racer.)
Beitrag #1

206racer Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 40
Registriert seit: May 2008

2011
2006
EN

63263
Deutschland
Übergeordnete Abfrage (Not-Aus Funktion)
Hallo Liebe Gemeinde,

ich habe da ein kleines Verständnisproblem bezüglich einer Funktion.
Und zwar habe ich ein Vi mit dem ich Messungen aufnehmen möchte. Das ganze ist so aufgebaut, dass ich einen Schaltschrank mit Touchscreen PC habe und darüber meine Anlage steuere. Dazu gibt es ein Notaus Schalter mit dazugehörigem Not.Aus Relais. Per Datenerfassungsmodul (NI-6009) frage ich den Statuts des Relais über einen Digitaleingang ab.
Das funktioniert auch soweit, dass die Freigabe erfolgen kann, wenn der Not aus quittitert ist, und der Freigabetaster gedrückt ist.
Soweit zum Ablauf.

Wenn mein Programm startet (Messung starten Button) dann arbeitet er die verschiedenen Sequenzen nacheinander ab. Allerdings wenn zwischenzeitlich der Not-Aus betätigt wird, merkt es das Programm nicht sofort, da es ja noch in der While Schleife drin ist.
Ich bin in LabVIEW noch ein Anfänger und habe im Rahmen der Diplomarbeit spass daran gefunden dies auch gerne fortzuführen. Im Mikrocontroller gibt es Interrupt routinenrn. Gibt es in LV was vergleichbares?

Ich habe das schon mit einer Event Struktur versucht, hat aber auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Hat einer ne Idee?


2. Ich frage derzeit die Schaltzustände der DI und DO des NI-6009 in meiner Hauptschleife ab. Ist das sinvoll?

3. In den Prüfungen 1-4 muss ein Regelkreis implementiert werden. Dazu muss ich einen Analogeingang abfragen und diesen mit dem Sollwert vergleichen. Wie könnte ich dies am einfachsten bewerkstelligen? Denn diese Regelung sollte nach Möglichkeit sehr schnell sein...

mfg
Andreas

LV8.0


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  Panel_Dipl_Arbeit_V1.vi (Größe: 187,26 KB / Downloads: 441)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Übergeordnete Abfrage (Not-Aus Funktion) - 206racer - 04.08.2008 14:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Pfadangabe/-abfrage hulk 14 9.595 30.01.2021 18:31
Letzter Beitrag: hulk
  VISA Abfrage an virtuellem COM Port liefert nur bei erster Abfrage Wert (MarCator) Ksanto 3 4.575 27.07.2017 09:40
Letzter Beitrag: Ksanto
  Zahl Abfrage ARaj 11 8.116 18.10.2015 16:37
Letzter Beitrag: GerdW
  Übergeordnete Funktion joe1234 12 10.452 04.02.2008 15:20
Letzter Beitrag: eg
  Abfrage auf NaN gottfried 5 8.751 11.11.2007 12:40
Letzter Beitrag: rolfk

Gehe zu: