INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Array zurücksetzen mittels Eigenschaftsknoten?!



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.08.2008, 07:45
Beitrag #5

RoLe Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 1.236
Registriert seit: Jul 2007

-
1997
en

0
Schweiz
Array zurücksetzen mittels Eigenschaftsknoten?!
' schrieb:das bringt mir aber leider nicht das richtige Ergebnis. Huh

Ich will doch im Falle eines Case-Wechsels (z.B.: Fall 1 auf Fall 2) das Array nur kurz rücksetzen (so ne art reset), dann aber im gleichen fall sofort wieder das Array vollschreiben mit den neuen Daten.

..oder versteh ich dein Beispiel falsch @RoLe?? Was ist überhaupt in die Enum-Konstante reinzuschreiben??.. Sollen da die Cases in gleicher Zeichenfolge rein??KA

Hmm, aus deiner Enum machst du eine "Strict Typ Definition" und danach machst du davon eine Konstante.
Somit sind nun deine Enum und alle davon erstellten Konstanten usw. immer gleich auch wenn du das Grundelement, deine TypDef Enum änderst.

Es war ja nur ein Bsp. das folgendes macht.
Bei einem wechsel der Typdef ist die Bedingung "true" da im SR der vorherige Wert drinn steht.
Damit wird, die leere Arraykonstante verwendet, wie wenn du das Vi zum erstenmal laufen lässt.

und noch was, Nein, mit Eigenschaftsknoten geht das nicht.

.·´¯)--> Leben ist das, was dir passiert, wenn du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen <--(¯`·.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Array zurücksetzen mittels Eigenschaftsknoten?! - RoLe - 19.08.2008 07:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Enum-Variable "zurücksetzen" Hans96 8 8.861 06.01.2023 07:48
Letzter Beitrag: Hans96
  XY Graph zurücksetzen bzw. leeren Ralfk84 2 4.249 06.10.2017 06:09
Letzter Beitrag: Ralfk84
  1D-Array in 2D-Array mittels for-Schleife hama29 7 6.038 28.07.2016 11:54
Letzter Beitrag: GerdW
  Array Elementweise einlesen und mittels Schwellwert ändern DaniusM 9 6.878 05.01.2016 11:32
Letzter Beitrag: ThomasS.
  Array und XY-Graph zurücksetzen ARaj 14 10.420 25.11.2015 14:06
Letzter Beitrag: GerdW
  Schieberegister zurücksetzen KorsarDerWeide 5 6.874 13.05.2015 09:50
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: