INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Länge des FFT-Spektrums



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.10.2008, 19:12
Beitrag #3

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Länge des FFT-Spektrums
@crissyPU
Wenn wiszou etwas Anderes gefragt hätte, dann wäre Deine Antort richtig. Er hat sich aber nicht drüber gequndert, daß es zu viele Frequnezelemente sind - und davon gehst Du bei Deiner Antwort aus - sondern er wundert sich, daß es seiner Meinung nach zu wenige sind.
Deine Antwort wäre richtig, wenn a) wiszou die Funktion fft.vi benutzt hätte - hat er aber nicht . und er sich b) darüber gewundert hätte, daß es doppelt so viele Elemente sind als erwaret.
Aber ich freue mich auf jeden Fall, wenn hier nach jemand etwas von FFT versteht - die Experten sind hier eher dünn gesät.

Nun zur Antwort: Das hängt mit dem Nyquist-Theorem zusammen. Um eine Frequenz aus einem Zeitverlauf zu rekonstruieren, brauche ich mindetes zwei Punkte. Also einfachstes Beispiel: Aus einem Zeitverlauf der Dauer T, bestehend aus 4 Punkten, kann ich nur die Grundfrequenz f0=1/T und die erste Oberwelle f1=2/T rekonstruieren, aber nicht mehr. Insgesamt erhalte ich aber aus den 4 Samples nach der Fouriertransformation auch 4 Werte zurück: 2 Frequenzwerte und 2 Phasenwerte.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Länge des FFT-Spektrums - wiszou - 10.10.2008, 15:21
Länge des FFT-Spektrums - chrissyPu - 10.10.2008, 17:06
Länge des FFT-Spektrums - Lucki - 10.10.2008 19:12
Länge des FFT-Spektrums - wiszou - 10.10.2008, 20:33
Länge des FFT-Spektrums - Lucki - 11.10.2008, 05:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Event Taste lange gedrückt hansi9990 1 2.904 17.02.2019 12:55
Letzter Beitrag: hansi9990
  Lange Ladezeit eines Projektes - sucht den Example Finder SPS-Fuzzi 0 2.991 21.06.2016 09:17
Letzter Beitrag: SPS-Fuzzi
  String nach Array mit fester Länge jan_1 18 10.660 22.04.2016 12:49
Letzter Beitrag: Lucki
  extrem lange Windows Startdauer nach RTE + DAQ installation I3erry 1 3.325 11.11.2015 14:47
Letzter Beitrag: jg
  Aufruf externer Lib dauert sehr lange dimitri84 7 7.359 21.05.2013 08:18
Letzter Beitrag: dimitri84
  String in Tabelle mit beliebiger Länge easydive 2 4.013 29.11.2011 10:17
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: