INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Zeit pausieren lassen?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.11.2008, 23:03
Beitrag #1

SuperMaWio Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 33
Registriert seit: Aug 2008

8.6
2008
de

21416
Deutschland
Zeit pausieren lassen?
Hallo,

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei folgendem Problem helfen würde, ich habe Ansätze, doch schaffe es weder den einen noch den anderen zu realisieren. Das sich bei so manchem Informatiker der Magen umdrehen könnte, tut mir leid, aber auch wenn ich mich über jeden Tipp freue, am wichtigsten ist das ich Übergangsweise etwas zum Laufen bekommen, denn as Proamm wird schnell benötigt.

Es geht darum, ich habe zwei While-Schleifen ineinander. Die erste ist dazu da, dass man viele Parameter verändern kann, soetwas wie ein Minimenü. In der zweiten Schleife versuche ich über die Zeit Spannung zu erhöhen. Mit dem "Verstrichene Zeit" Befehl als Multiplikator wird auch ständig die Spannung erhöht. Das funktioniert bis jetzt. Das Problem ist, dass e nach beendigung der Whileschleife die Zeit weiterzählt, bei einem erneuten starten also einen großen Sprung macht. Alles was ich benötige, wäre eine Möglichkeit, die Zeit automatisch zu stoppen, wenn die Schleife unterbrochen wird. Gibt es eine Uhr mit der das Möglich wäre? Wichtig ist das sie beim stoppen der Schleife automatisch gesteuert wird und nicht manuel. Genauo darf sie natürlich nicht auf null springen.

Über den Zurücksetzen Befehl der Uhr hab ichs auf viele Wege pobiert, doch entweder blieb die Ur dauerhaft Zurückgestellt und die Zeit veränderte sich nicht oder ich bekam Probleme mit dem weiterzählen vom letzten Zeitpunkt vor beenden der inneren Whileschleife.

Bitte helft mir.

MfG, Nikolas
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Zeit pausieren lassen? - SuperMaWio - 20.11.2008 23:03
Zeit pausieren lassen? - TSC - 21.11.2008, 08:55
Zeit pausieren lassen? - A.Berndsen - 21.11.2008, 08:56
Zeit pausieren lassen? - Lucki - 21.11.2008, 09:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Rainbow Programm pausieren Kaya 14 9.351 11.09.2023 12:15
Letzter Beitrag: GerdW
  aktuelle Datum und Zeit anzeigen lassen heithem11 5 10.425 05.04.2017 14:37
Letzter Beitrag: heithem11
  VI pausieren ohne Blockdiagramm anzuzeigen 052ftemu 4 5.144 27.06.2012 16:34
Letzter Beitrag: 052ftemu
  while schleife nacho einem Durchgang pausieren chiefhood 4 6.522 23.11.2011 13:52
Letzter Beitrag: TpunktN
  Programm pausieren shag 13 12.829 26.07.2011 10:27
Letzter Beitrag: THL
  Pausieren von parallel ablaufenden Producer/Consumer Schleifen Aleph1 19 16.422 24.06.2010 12:38
Letzter Beitrag: Aleph1

Gehe zu: