INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Allgemeine Fragen zur Programmgestaltung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.12.2008, 10:37
Beitrag #2

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Allgemeine Fragen zur Programmgestaltung
' schrieb:Ich habe mir das ganze so vorgestellt, dass ich im Blockdiagramm ALLE Eingabeparameter zu einem großen Cluster bündele. Dieser Cluster dient dann als Eingang für verschiedene SubVIs,
Kann man so machen.
Es gibt noch eine andere Möglichkeit: Man kann die Daten selbst in ein SubVI legen. Innerhalb dieses SubVI befindet sich eine While-Schleife mit Schieberegister/n. In diesem Schieberegister liegen alle Daten (ob alle in einem Cluster oder ein Datum pro Schieberegister ist prinzipiell egal). Das SubVI hat einen Enumerator-Eingang als Funktionsauswahl für z.B. Daten Resetten, Lesen, Schreiben, etc. etc. Ein solches SubVI hat zumindest einen Vorteil: man spart sich lange Wire.

Zitat:Die erste Frage ist, ob dies so sinnvoll ist.
Das Zusammenfassem von Daten in einem Cluster ist auf jeden Fall sinnvoll.

Zitat:Ist es möglich in den besagten SubVIs einen Eingang zu definieren (Cluster), der auch funktioniert, wenn sich der Eingabecluster noch verändert (es können noch Paramter wegfallen bzw. dazukommen).
Klar: Mach den Cluster als strikte Typdefinition.
Wenn du die Typdefintion selbst änderst, ändern sich automatisch alle Instanzen - also die aus der Typdefinition angelegten Bedien- und Anzeigeelemente wie auch die Konstanten.

Zitat:Momentan erstelle ich den "Eingang" der SubVIs so:
Dieses Verfahren alleine führt zu Problemen.
Nimm ein bestehendes Element, geht im Kontextmenü auf Fortgeschritten->Anpassen und mach eine strikte Typdefinition. Danach kannst du so vorgehen wie bisher.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Allgemeine Fragen zur Programmgestaltung - IchSelbst - 15.12.2008 10:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fragen zu PID Regler belu003 3 6.584 18.08.2010 17:50
Letzter Beitrag: Lucki
  Newbie-Fragen zur GUI Tito 3 5.390 18.06.2010 10:45
Letzter Beitrag: GerdW
  Allgemeine Frage zu Wavelets/Kreuzkorrelation padbergus 0 3.948 12.04.2010 10:52
Letzter Beitrag: padbergus
  Allgemeine Frage bzgl. Auswertung gerydieschnecke 11 11.690 14.10.2009 08:16
Letzter Beitrag: IchSelbst
  Fragen zum Buch Aisling 9 9.278 22.08.2009 11:10
Letzter Beitrag: Aisling
  Allgemeine Fragen kcccp 9 7.639 03.07.2009 07:17
Letzter Beitrag: kcccp

Gehe zu: