INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mehrere Instanzen einer funktionalen globalen Variablen?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.01.2009, 12:54
Beitrag #2

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Mehrere Instanzen einer funktionalen globalen Variablen?
' schrieb:mehrere "Instanzen" dieser subVI zu schaffen und wenn ja wie?
Im Prinzip sollte das auch funktionieren. Mir fallen auf Anhieb mehrere Möglichkeiten ein:

Erstens: Ein Array im SubVI.
Du kannst ein Array machen mit sovielen Clustern (das sind die bisherigen Schieberegister), wie du Instanzen haben willst. Dann rufst du dieses SubVI mit dem zusätzlichen "Instanz-Parameter" ArrayIndex auf.

Zweitens: invariantes/reentrantes SubVI
Man kann ein SubVI (siehe Einstellungen VI) so einstellen, dass pro Erscheinen im Sourcecode auch tatsächlich ein ausführbares SubVI gestartet wird. Damit ist eine Instanzierung als solche möglich. Im Falle einer funktionalen globalen Variablen ist folgendes zu bedenken: Ich will eine bestimmte Instanz ja mehrmals aufrufen - was mit dem invariant aber an sich nicht geht, da öfteres Vorkommen im Sourcecode. Daher müsste man jede einzelne Instanz über den VI-Server per Referenz öffnen und dann mittels dieser Referenz überall im Sourcecode darauf zugreifen.

Beide Möglichkeiten haben den Vorteil, dass man die Anzahl der Instanzen nur Laufzeit festlegen kann. Mir fällt noch eine dritte Möglichkeit ein, bei der die Anzahl an sich bereits zur Entwicklungszeit festgelegt wird: Ein SubVi machen mit so vielen Cases, wie Instanzen sein sollen. In jedem Case das selbe bereits bestehende SubVi als invariant. Das neue SubVI hat dann noch einen Eingang Instanznummer.

Ob es mit LVOOP eine einfachere Lösung gibt, weiß ich nicht. Ich würde die mit dem Array im SubVI machen.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Mehrere Instanzen einer funktionalen globalen Variablen? - IchSelbst - 23.01.2009 12:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Mehrere Spitzenwerte aus einer Messreihe erkennen niklas2016 8 5.733 15.02.2021 14:27
Letzter Beitrag: BNT
  Instanzen identischer SubVi's, Verhalten unerklärbar studmt 5 5.155 22.07.2015 22:11
Letzter Beitrag: studmt
  Fensterpositionen mehrerer Instanzen speichern und laden NoWay 2 4.299 15.07.2014 14:11
Letzter Beitrag: NoWay
  Kommunikation zw. 2 Instanzen einer Exe Trinitatis 3 4.239 14.04.2014 22:15
Letzter Beitrag: jg
  Variable Anzahl von Instanzen zur Laufzeit D_Sev 13 10.074 04.11.2013 09:18
Letzter Beitrag: GerdW
  Wie mache ich zwei Instanzen einer FGV im selben Projekt? Lupin 13 12.632 06.10.2013 19:10
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: