INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Viele Cases aufschlüsseln - Wie geht ihr vor?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.07.2009, 09:39
Beitrag #13

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.731
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
Viele Cases aufschlüsseln - Wie geht ihr vor?
' schrieb:Mit einem Dank ist das aber nicht getan. Gerade weil es hier mehrere ganz unterschiedliche Lösungswege gibt, wird es für uns alle interessant sein, für was Du Dich letztlich entscheiden wirst. Deshalb ordne ich hiermit an: Dein Endergebis ist vorzeigepflichtig! Mellow

da stimme ich zu, da gibts wirklcih zig Lösungsmöglichkeiten, eine recht abstrakte wäre z.B. durch einen geeigneten Algorithmus einene Array index berechnen lassen, der dann das Element aus einem "Aktionen" Array holt und in eine queued Statemachine schiebt ... usw usf.

Ich mach sowas eigentlich immer mit geschachtelten Statemachines, d.h. ne Statemachine in der Statemachine in der Statemachine, wobei man sich das nun aber nicht so vorstellen darf, dass man in einen Case springt und dort eine andere Statemachine ausgeführt wird bis sie termininert, vielmehr laufen die Statemachines alle in einer, sind aber doch getrennt, die Hierarchie ist sozusagen "geflattet" (mir fällt kein besseres Wort dafür ein, sry) die Verschachtelung findet nur innerhalb der Daten statt. Die Methode ist allerdings *räusper*:blush:etwas komplizierter, erinnert zuweilen an Brainfuck;)und wenn man's nicht selbst gebaut hat braucht man Jahre um da durchzusteigen. Im Prinzip läuft es so ab, dass es sich um eine queued Statemachine handelt, die jeweils einen "Decission Case" anspringt und dort wiederum entschieden wird (aufgrund der vorliegenden Daten) welche Unter-Routine denn nun gerade läuft ...

http://www.rotabench.com - rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Viele Cases aufschlüsseln - Wie geht ihr vor? - cb - 15.07.2009 09:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Cluster aufschlüsseln immer 9 Elemente Philipp99 1 2.927 12.05.2019 23:17
Letzter Beitrag: jg
Question (viele) Bedienelemente deaktivieren / aktivieren F.Bi 3 5.500 16.08.2018 12:59
Letzter Beitrag: GerdW
  Viele Variablen in SubVI nutzen chrisw 3 3.945 02.12.2016 11:35
Letzter Beitrag: GerdW
  Ideeansatz gesucht: Viele Bedienelemente tuhpon 3 4.575 02.11.2015 13:58
Letzter Beitrag: Lucki
Question Cluster dynamisch nach Name aufschlüsseln olmethn 4 5.152 29.06.2015 11:20
Letzter Beitrag: olmethn
Question Cluster nach Namen aufschlüsseln und aus den Namen jeweils eine Messdatei erzeugen Michael26 11 10.703 29.01.2015 09:40
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: