' schrieb:...In LVOOP funktioniert es ByValue (nicht By Reference), somit hast du die Klasse kopiert.
Wenn du es nocheinmal mit OOP versuchen willst, rate ich zur
GOOP
Dev Suite. Die gibt es auch in einer Community Edition! Dort funktioniert das dann by Reference.
Ich will die ganze Diskussion OOP/nicht OOP nicht nocheinmal anheizen, lediglich auf einen guten Verwendungszweck des OOP Ansatzes hinweisen.
Sollte jemand einen Treiber für irgendwelche devices der gleichen Art schreiben, kann ich OOP nur empfehlen. Somit fällt das lästige verzweigen innerhalb eines Programmablaufs auf das richtige device weg. Ich instantiere zu Beginn die richtige Klasse und schon läuft der Laden. Selbst dann, wenn später ein neuer Treiber für ein zusätzliches device hinzukommt gibt es keine neuen Verzweigungen innerhalb des Hauptprogrammes, sondern lediglich eine neue von der Basis abgeleitete Klasse, die dann wieder zu beginn instanziert werden kann...
Hoffe das war jetzt nicht zu verworren ,-)