' schrieb:das tröstet mich
... wenn man LVOOP irgendwann vernünftig einsetzen kann wirst du sicher auch Klassen programmieren wollen, die ihre Member-Variablen speichern können. Entweder kann das dann LVOOP selber - und IMHO müsste es das eigentlich bieten, damit man von OOP sprechen kann - oder man muss es sich eben programmieren und FGVs sind dann genau das Mittel der Wahl.
Christian, ich verstehe nicht was du da speichern willst. Members? Man hat doch Schieberegister dafür, ansonsten sind die Members ja im Wire abgespeichet.
Und ja, ich glaube in der letzten Version LV 2009 wurde noch ein Value-Referenz eingefügt, was quasi den Zugriff auf daten über eine Referenz erlaubt.