' schrieb:Das ist tatsächlich das grösste Problem bei FGVs im allgemeinen. Hinzufügen neuer Methoden macht das ganze schnell einmal unübersichtlich. Aber ansonsten ist es für mich noch immer die erste Wahl, bis ich mich vielleicht doch mal dazu durchringen kann doch mal LVOOP wirklich in Betracht zu nehmen.
Wenn RolfK und i2dx kein LVOOP verwenden, ist für mich die Sache jetzt hier erledigt. Meine eigenen FGVs und Klassen, die mit Queues verbunden sind, sind also nicht ganz falsch.
Beinahe hätten es unicorn und eq geschafft, mich auf die LVOOP-Seite zu ziehen. Jetzt bleibt mir also vier Arbeit erspart.
Ich häng jetzt noch Wäsche auf und dann geh ich für den Rest der Woche in Urlaub. Nach Schwerin auf die Bundesgartenschau.