INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Aufgenommene Kennlinie beschneiden



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.12.2009, 14:55
Beitrag #1

theodrin Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 70
Registriert seit: May 2006

7.1, 8.2
2006
kA


Oesterreich
Aufgenommene Kennlinie beschneiden
Hallo!

Hab grad ein blödes Problem!
Also ich nehme Lade-Entlade-Kennlinien von einem Kondensator auf und würde mir gerne davon mit dem bekannten Wert des Vorwiderstandes die Kapazität ausrechnen.
Und zwar habe ich Funktionsgenerator der mir die Rechteckspannung erzeugt.
Nehm dann das ganze auf! Siehe Anhang    

So das Problem ist jetzt dass ich den Exponential-Verlauf gerne beschneiden würde. Also quasi von Aufladeanfang bis zum Aufladeende!
Wie mach ich das?
Also meine Idee war einmal das ganze abzuleiten. Meine Hoffnung war halt dass ich dann eine Spitze beim Startzeitpunkt und endzeitpunkt bekomme! Aber leider ist die Zeitauflösung vom Oszilloskop so hoch dass die Sprungänderungen immer nur eine Stufe (in dem einem Fall 0,04V) beträgt. Somit auch die Ableitung nie an einer Stelle einen großen Peak aufweißt!
Was gibts noch für eine Möglichkeit die Zeitpunkte rauszufinden?

lg,
theo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Aufgenommene Kennlinie beschneiden - theodrin - 10.12.2009 14:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Live Darstellung aufgenommene Messwerte mughy 1 3.924 02.02.2018 14:00
Letzter Beitrag: GerdW
  XY Graph zeigt einzelne Vektoren anstatt durchgehende Kennlinie Daniel90 19 11.068 08.11.2015 17:59
Letzter Beitrag: Lucki
  Messpunkte im XY-Graph abspeichern (Kennlinie) dom2475 14 13.758 06.09.2013 12:46
Letzter Beitrag: Masterg4941
  Einzeln aufgenommene Messwerte im Graph darstellen AmbitiOn 3 6.547 06.03.2013 08:30
Letzter Beitrag: Lucki
  Kennlinie in xy graph aufnehmen (Drehzahl Drehmoment) 206racer 20 23.582 09.09.2010 16:48
Letzter Beitrag: 206racer
  Drehzahl-Drehmoment-Kennlinie einer ASM im XY-Graph divino 6 12.832 24.03.2010 10:13
Letzter Beitrag: divino

Gehe zu: