INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Klopfsensor (Körperschall und Vibrationsmessung)



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.01.2010, 11:00
Beitrag #12

BsaiboT Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 449
Registriert seit: Nov 2009

2010
2007
kA

22459
Deutschland
Klopfsensor (Körperschall und Vibrationsmessung)
Ich habe mal bei meinem Bekannten beim Boschvertrieb Automotive nachgefragt und warte nun auf seine Antwort. Ich werde dir eine PN schicken, sobald ich näheres weiss.

Edit:
Wie ich sehe hast du dir mittlerweile bereits ein Datenblatt von einem vergleichbaren Sensor besorgen könne. Das ist Super, denn dann kannst Du vom Prinzip her anfangen.

Oftmals ist e lediglich die Geometrie (Gehäuseform) die die einzelnen Sensoren unterscheidet, während die Elektronik innen drin gleich ist.

Tobias Brüggemann
Dipl.-Ing.(FH) Nachrichtentechnik/Elektronik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Klopfsensor (Körperschall und Vibrationsmessung) - BsaiboT - 08.01.2010 11:00

Gehe zu: