INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mit USB - I2C Adaptermodul die anlaogen I / O nutzen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.01.2010, 17:37
Beitrag #9

cnongs Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 46
Registriert seit: Oct 2008

6i 7.1 8.2 9.0 10.0
2006
kA

06126
Deutschland
Mit USB - I2C Adaptermodul die anlaogen I / O nutzen
Ich habe den Fehler gefunden, der virtuelle Com-Port wurde von mir nicht richtig initialisiert. ich habe übersehen, dass es zwei Stoppbits sindWink

Baudrate: 19200, Stoppbits: 2, Datenbits: 8, Parität: keine

Die Pins 2 und 3 können als analoge Inputs (0...5V) 10 bit, 0...1024 genutzt werden.

Ein analoges Output Signal kann nicht erzeugt werden, die Pins 2 und 3 konnen nur auf "Low" gesetzt werden.


LabVIEW Version: 6i


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       

Sonstige .vi  USB_I2C_IO.vi (Größe: 109 KB / Downloads: 450)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Mit USB - I2C Adaptermodul die anlaogen I / O nutzen - cnongs - 11.01.2010 17:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  SPI Bus mit DAQ Card nutzen? RudiW 2 6.501 19.08.2008 10:54
Letzter Beitrag: storm-79

Gehe zu: