INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Ereignisstruktur: viele Ereignisse in einem Frame



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.01.2010, 12:07
Beitrag #1

Mathias573 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Dec 2007

2010
2007
DE

07745
Deutschland
Ereignisstruktur: viele Ereignisse in einem Frame
Hallo,

ich programmiere gerade die Ansteuerung mehrerer Ausgangskanäle an einer PCI-Karte.

Der Nutzer soll die Möglichkeit haben, die Höhe des Ausgabewertes jedes einzelnen Kanals anzugeben und die einzelnen Kanäle an- und abschalten zu können. Entsprechende Eingabefelder und Bedienknöpfe sind vorhanden (siehe Beispiel Frontpanel).

Die Programmstruktur ist eine Queued State Machine. Wird vom Nutzer einer der Kanäle geschaltet bzw. der Ausgangswert geändert, wird das Ereignis abgefangen und vom Programm entsprechend reagiert. Alle diese Ereignisse werden in einem Frame der Eventstruktur abgefangen, da immer die gleichen Programmabläufe ausgeführt werden sollen (siehe Ausschnitt Blockdiagramm).

Und jetzt endlich meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, sich das zusammenklicken der Ereignisse zu vereinfachen? Ich habe momentan "nur" 13 Kanäle (macht 26 Ereignisse, siehe Anhang). Wenn ich an die Erweiterung auf 40 Kanäle denke, wird mir ein wenig schummrig. Außerdem scheint mir das ganze vom Programmierstil her reichlich unelegant. Auch das ändern bzw. debuggen wird wahrscheinlich unschön.

Kann man die Bedienelemente evtl. zusammenfassen, so dass ich nur auf ein Ereigis reagieren muß? Auf einen zusätzlichen Knopf "jetzt Werte ausgeben" (der das ja auch realisieren würde) möchte ich gern verzichten.

Danke und Gruß.

Mathias


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
           
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Ereignisstruktur: viele Ereignisse in einem Frame - Mathias573 - 25.01.2010 12:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
Question (viele) Bedienelemente deaktivieren / aktivieren F.Bi 3 5.494 16.08.2018 12:59
Letzter Beitrag: GerdW
  Kopplung zweier Ereignisse TTT 4 4.670 25.07.2018 15:49
Letzter Beitrag: TTT
  Plotlegende programmatisch erstellen um Ereignisse zu erfassen mez15 10 7.973 01.03.2017 16:48
Letzter Beitrag: GerdW
  Viele Variablen in SubVI nutzen chrisw 3 3.945 02.12.2016 11:35
Letzter Beitrag: GerdW
  Ereignis in Ereignisstruktur ruft weitere Ereignisse auf Gruenschnabel 6 5.658 16.09.2016 07:01
Letzter Beitrag: TSC
  2 Ereignisse nacheinander auslösen jan_1 31 18.913 13.04.2016 19:27
Letzter Beitrag: Lucki

Gehe zu: