INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

wake up



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.04.2006, 20:07
Beitrag #3

oppossom Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 151
Registriert seit: Mar 2006

6.1:7.0
2003
kA


Oesterreich
wake up
Hi!

hatte ein ähnliches Problem, nur dass sich bei mir gleich das notebook abgeschaltet hat.
Hab nun folgendes gemacht:

eine call library function node mit folgenden Einstellungen:
- Bibliothekname: kernel32.dll
- Funktionsname: SetThreadExecutionState
- Aufruf: stdcall (winapi)
- Parameter:
--- return type -> unsigned long
--- esState -> unsigned long

Funktionsprototyp sieht dann so aus:
unsigned long SetThreadExecutionState(unsigned long esState);

nun übergibst du als Parameter entweder:
1 -> System bleibt im Arbeitszustand
2 -> Display bleibt im Arbeitszustand

bei einem ersten kurzen Test hat es wunderbar funktioniert.

hier die genaue Funktionsbeschreibung von MSDN

auch noch als attachment in version 7.0

lg Stefan


Angehängte Datei(en)
Sonstige .vi  prevent_standby.vi (Größe: 7,68 KB / Downloads: 219)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
wake up - Buhrz - 30.03.2005, 07:49
wake up - Sarah - 30.03.2005, 09:53
wake up - oppossom - 04.04.2006 20:07

Gehe zu: