INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Access-Datenbank synchronisieren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.02.2010, 10:05 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2010 10:06 von Y-P.)
Beitrag #1

Y-P Offline
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
LVF-Team

Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006

Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN

71083
Deutschland
Access-Datenbank synchronisieren
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage, die nichts direkt mit LabVIEW zu tun hat.
Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich Werte aus einer Access 97 - DB (mdb-file) regelmäßig in eine Access 2007 - DB (accdb-file) schreiben kann. Die 2007-DB wird dann von LabVIEW angesprochen und auch mit Werten beschrieben.
Die Werte müssen von der neuen DB aber nicht in die alte DB geschrieben werden. Ich brauche nur die Werte aus der alten DB in der neuen DB.

Hintergrund ist folgender:
Ich habe hier einen Prüfstand (Windows NT, alter OPC-Server,...), der Werte in eine mdb-Datei schreibt. Diese Datei liegt auf dem Netz. Nun dauert aber der Netzzugriff (Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0) mit meinem LabVIEW-Programm sehr lange und das Programm (Reporterstellung) braucht ewig um die Daten zu holen. Wandle ich nun die mdb-Datei in eine accdb-Datei und greife darauf zu (im gleichen Netzordner, mit Provider=Microsoft.ACE.OLEDB.12.0), dann geht das richtig zackig.
Da ich den Prüfstand aber nicht ändern kann/darf/will, möchte ich nun eine accdb-Datei, aus der ich die Werte für meinen Report holen (und ein paar neue Kunden anlegen) kann. Die Messwerte vom Prüfstand sollen regelmäßig aus der mdb-Datei in die accdb-Datei synchronisiert werden. Die Kunden,... müssen allerdings nicht aus der mdb-Datei in die accdb-Datei geschrieben werden.

Ich hoffe das war so weit verständlich. Hat da vielleicht jemand Ahnung davon?

Gruß Markus

--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Access-Datenbank synchronisieren - Y-P - 04.02.2010 10:05
Access-Datenbank synchronisieren - Y-P - 04.02.2010, 13:19
Access-Datenbank synchronisieren - Y-P - 04.02.2010, 14:24
Access-Datenbank synchronisieren - SeBa - 04.02.2010, 16:10
Access-Datenbank synchronisieren - Y-P - 04.02.2010, 17:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Fehler bei Zugrif auf Access.accdb uecontitech 8 8.381 11.07.2019 15:05
Letzter Beitrag: Freddy
  DB beschreiben ohne Access auf dem Zielsystem Trinitatis 5 6.946 20.12.2017 11:43
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Anbindung Datenbank PostgreSQL oder Access bumchaka 27 39.540 21.11.2017 08:58
Letzter Beitrag: TDO
  Aus Access-DB lesen LabDevo_CLD 10 15.197 22.05.2017 15:52
Letzter Beitrag: rolfk
  Daten in einem Access Datenbank schreiben galilio 10 15.170 01.05.2017 08:04
Letzter Beitrag: galilio
  Unicode Strings und Access th13 0 4.995 07.08.2015 16:53
Letzter Beitrag: th13

Gehe zu: