Windows7 undLabVIEW 2009...Probleme mit DAQ
|
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
05.02.2010, 14:42
Beitrag #6
|
Y-P
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN
71083
Deutschland
|
Windows7 undLabVIEW 2009...Probleme mit DAQ
Schau' mal da:
http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/10339
http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/71E...625760B006B6F98
Ich würde auch LabVIEW komplett auf 64bit hochziehen (inkl. Treiber).
Gruß Markus
' schrieb:Hab jetzt den DAQmx 9.0.2 runter geladen.Der sollte doch für Windows7 sein!!Gibt es eigentlich Probleme damit das ich eine LabVIEW 32-Bit Version hab und Win7 eine 64-Bit Version ist?
--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
|
|
|
| |
Nachrichten in diesem Thema |
Windows7 undLabVIEW 2009...Probleme mit DAQ - Y-P - 05.02.2010 14:42
|