INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

TIMING PROBLEME



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.02.2010, 10:55
Beitrag #7

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
TIMING PROBLEME
' schrieb:Anbei habe ich mal Bilder des Timers angehangen vieleicht kann mir dort den Fehler bzw. das Problem erklären.
Das wird nix. (Das mit der Zeit, das mit der Antwort schon.)

Erstens:
Du hast hier ein Windows-Betriebsystem. Das ist alles andere als zeitgenau. Die Zeit-While-Schleife mit 1ms Raster wird nicht funktionieren. Die Zeiten werden garantiert größer 1ms sein. Du inkrementierst zwar immer nur um 1ms, vergehen tun aber mindesten 1.5ms - pro Inkrement (=> je länger die Messung dauern soll, desto größer die Abweichung).

Zweitens:
Dein "Inkremental-Timer" misst ja die vergangene Zeit in ms. In dieser Zeit ist aber auch die Zeit enthalten, die außerhalb der Zeit-While-Schleife vergeht. Auch der Code, der zwischen der Zeit-While-Schleife und dem Inkrementieren vergeht, verbraucht Zeit. Diese Zeit möchtest du aber gar nicht messen.

Drittens:
Ein "Inkremental-Timer" hat diverse Nachteile (siehe auch oben). Ungenauigkeiten werden hier nämlich aufaddiert. Besser ist es, sich die Startzeit zu merken, die Endzeit zu berechnen und abzubrechen, wenn die aktuelle Zeit (Now) größer der Endzeit ist. Bei diesem Verfahren werden die Ungenauigkeiten nicht aufaddiert.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
TIMING PROBLEME - flizzer82 - 11.02.2010, 15:33
TIMING PROBLEME - SeBa - 11.02.2010, 15:47
TIMING PROBLEME - flizzer82 - 11.02.2010, 15:58
TIMING PROBLEME - Andinger - 11.02.2010, 16:46
TIMING PROBLEME - flizzer82 - 17.02.2010, 10:11
TIMING PROBLEME - jg - 17.02.2010, 10:45
TIMING PROBLEME - IchSelbst - 17.02.2010 10:55
TIMING PROBLEME - flizzer82 - 17.02.2010, 11:01
TIMING PROBLEME - Lucki - 17.02.2010, 11:14
TIMING PROBLEME - IchSelbst - 17.02.2010, 11:24
TIMING PROBLEME - SeBa - 17.02.2010, 11:32
TIMING PROBLEME - Lucki - 17.02.2010, 11:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Timing von DAQ mit Dynamischer Event-Struktur lempy 5 5.146 27.07.2021 09:18
Letzter Beitrag: jg
  Timing Fehler von USB 6001 bachatero18 2 3.275 25.08.2020 19:39
Letzter Beitrag: bachatero18
  Unterschiedliche timing-anforderungen vereinigen serge_franke 16 12.274 26.03.2018 12:49
Letzter Beitrag: serge_franke
  Timing Problem ... ich gehe im Kreis gottfried 2 3.837 21.02.2018 14:23
Letzter Beitrag: gottfried
  Digital out timing des DAQmx USB-6003 ALuehmann 5 6.459 02.12.2016 15:50
Letzter Beitrag: GerdW
  PWM Timing Problem bei Wechsel von DAQmx 9.6.1 auf 9.8 dali4u 2 5.171 17.07.2014 13:43
Letzter Beitrag: dali4u

Gehe zu: