Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
05.03.2010, 17:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2010 17:37 von GerdW.)
Beitrag #2
|
GerdW
______________
Beiträge: 17.489
Registriert seit: May 2009
LV2021
1995
DE_EN
10×××
Deutschland
|
DAQ
Hallo Kai,
im Allgemeinen hat der Herr Nyquist recht: sample frequence = 2 * max expected frequence!
Ich persönlich würde einen Faktor von 2.56 empfehlen (empirisch) - wenn dein Rechner potent genug ist, geht natürlich auch die maximale Geschwindigkeit der DAQ-Karte...
|
|
|
| |
Nachrichten in diesem Thema |
DAQ - GerdW - 05.03.2010 17:36
|