(11.02.2013 21:40 )FS schrieb: Danke nochmals für die Antworten, die mir auch sehr geholfen haben 
Ich hatte nochmal bei unserer Schule nachgefragt, und herausgefunden dass die dann doch noch eine Version installiert haben die den ApplicationBuilder
beinhaltet.
Von daher ist alles gelöst =)
Und bei der Erstellung rausgefunden dass es doch nicht nur eine Sache von Sekunden ist!
Das Build Target ist zwar schnell erstellt, bei einem Ein- oder Zwei-VI Programm auch schnell fertig, aber dann kommen die Details wie richtige Versionsresource, Applikationsname, Copyrightvermerk, -> Builden -> Testen -> Frontpanel ist etwas chaotisch also aufräumen -> Builden -> Testen -> Label ist verkehrt -> Builden -> Testen -> Control ist unschön -> Builden -> Testen .........................................
und plötzlich hast Du mehrere Stunden vertan.
Das wäre abgesehen von lizenzrechtlichen Fragen der Hauptgrund, warum ich nie einen Applikationsbuilder-Service in Betracht ziehen würde. In Theorie ist das Builden einer Applikation eine Sache von etwa 5 Mausklicks, in der Praxis eine mehr oder weniger intensive iterarative Annäherung an ein echtes Programm, mit bugfixes von logischen Fehlern aber auch vielen kosmetischen Details.