' schrieb:jetzt wird es etwas länger und ausführlicher. Man kann aus einer Excel-Tabelle auch per Datenbank-Funktionen Daten auslesen.
@ Markus:
Was soll denn das werden

? Das ist ja interessant, wusste ich auch nicht...ABER: Man kann auch mit nem Dreirad in die USA strampeln...
Warum sollte man den mit DB-Funktionen aus Excel lesen, wenn man es direkt mit ActiveX machen kann oder eben aus Textdateien? Die wenigsten User dürften vermutlich (Mess-) Daten in mehreren Tabellenblättern haben, die kämen mit der zweiten Variante vollauf zurecht! Ich glaube, wenn er z.B. ne "
Range" aus Excel direkt ausließt, ist das für ihn einfacher...
Gruss
Achim