INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Frontpanel Skalierung bei verschiedenen Bildschirmauflösungen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

26.10.2006, 23:22
Beitrag #1

Falk Offline
ja, das bin ich...
***


Beiträge: 343
Registriert seit: Jan 2006

8.0 :: 201x ::202x
2006
DE_EN


Deutschland
Frontpanel Skalierung bei verschiedenen Bildschirmauflösungen
Moin LV-Gemeinde!

Da ich mich heute fast den gesamten Abend mal auf die Gestaltung von Frontpanels gestürzt habe, wollte ich eine Frage diesbezüglich in die Runde werfen. Und zwar geht es um die Skalierung des Frontpanels an verschiedene Bildschirmauflösungen? In den VI-Einstellungen gibt es ja die Möglichkeit einige Einstellungen vorzunehmen, aber ich kann mich drehen wie ich will, irgendwas stimmt letztlich immer nicht. Sei es dass sich Diagramme verschieben, einige Numerische Eingabefelder plötzlich größer oder kleiner sind usw.

Im Wesentlichen geht es mir eigentlich nur um den Übergang zwischen der Auflösung 1024x768 und 1280x1024. Hat jemand mal ein paar gute Tipps parat wie man mit sowas am besten umgeht? Denn immerhin soll das Frontpanel ja auch für den Benutzer ansprechend sein.

Und wenn wir schon bei dem Thema sind, dann stellt doch Eure Entwürfe einmal vor. Vielleicht kann man sich ja mal was abguckenWink


Schöne Grüße
Falk

Currently: zzzZZZZZZZZ
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
27.10.2006, 06:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2006 07:00 von Lucki.)
Beitrag #2

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Frontpanel Skalierung bei verschiedenen Bildschirmauflösungen
' schrieb:Im Wesentlichen geht es mir eigentlich nur um den Übergang zwischen der Auflösung 1024x768 und 1280x1024.
.....
Und wenn wir schon bei dem Thema sind, dann stellt doch Eure Entwürfe einmal vor. Vielleicht kann man sich ja mal was abguckenWink
Skalierung: Damit war ich auch gescheitert. Inzwischen habe ich aber einen heißen Tip von NI. Da ich das selbst noch nicht probiert habe, wäre ich an einer Rückmeldung interessiert,wie es funktioniert.

In order to scale multiple objects on the front panel, you must have all of the objects grouped as one. Select all of the objects by clicking on each one while holding the Shift key or by dragging a box around them. Now, with everything highlighted, go to the Front Panel Toolbar and click Reorder»Group. Once all of the objects are grouped as one, click on any object and select Edit»Scale Object with Panel. All of the grouped objects will now scale with the window.

Note: If you ungroup the objects, scaling will no longer be set. You can also undo scaling by selecting your group or individual object and again selecting Edit»Scale Object with Panel.

In LabVIEW 7.1 or earlier, refer to the LabVIEW User Manual (linked below) for more information on scaling front panel objects. The relevant section, Scaling Front Panel Objects, starts on page 4-7. In LabVIEW 8.0 or later, refer to the Scaling Front Panel Objects topic in the LabVIEW Help (linked below).

http://zone.ni.com/reference/en-XX/help/37...t_panel_object/

Ich habe Ihnen noch nützliche Informationen zu diesen Thema heraus gesucht.

http://digital.ni.com/public..nsf/websearc...6A?OpenDocument

http://digital.ni.com/public..nsf/websearc...D4?OpenDocument


Zum Thema Frontplattenentwurf und Bedienphilosophie gibt es ein hochgelobtes Buch. Habe es bestellt, die Lieferung dauert aber Wochen (Bei BOL 71, bei Amazon 80 Euro). Ritter, David: LabVIEW GUI, McGraw-Hill 2001
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
27.10.2006, 07:04
Beitrag #3

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.731
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
Frontpanel Skalierung bei verschiedenen Bildschirmauflösungen
' schrieb:Skalierung: Damit war ich auch gescheitert. Inzwischen habe ich aber einen heißen Tip von NI:
[color=#990000]In order to scale multiple objects on the front panel, you must have all of the objects grouped as one. [...]

joh, Skalierung, blödes thema. Auch der Vorschlag von Lucki / Tip von NI ist IMHO unbefriedigend, weil das Panel ja nur skaliert wird, sprich alles wird größer aber sauberer sieht es deswegen nicht aus.

Ich verzichte aus diesem Grund komplett auf Skalierung und oder Größenanpassung und entwickle für eine feste Auflösung, meist 1024 x 768. Wenn man's wirklich sauber programmieren will, dann muss man auf das "onResize" Event reagieren und die Positionen und Größen der Controls programatisch ändern. Dafür gibt es aber auch keine Patenlösung, sondern man muss das entsprechend dem Frontpanel Design programmieren. Das ist mir ehrlichgesagt zu viel Arbeit, darum bleibe ich bei der festen Fenstergröße.

Grüße
CB

http://www.rotabench.com - rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
27.10.2006, 07:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2006 07:41 von Lucki.)
Beitrag #4

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Frontpanel Skalierung bei verschiedenen Bildschirmauflösungen
' schrieb:Ich verzichte aus diesem Grund komplett auf Skalierung und oder Größenanpassung und entwickle für eine feste Auflösung, meist 1024 x 768.
Das sehe ich im Prinzip genau so. Nur, wenn jetzt die Röhrenmonitore wirklich aussterben - und wenn sie noch überleben, dann sind es hochauflösende - und wenn selbst bei Aldi oder Lidl die Auflösung nur noch 1280*1024 beträgt, dann gibt es doch wohl keinen Grund mehr, auf diese paar Monitor-Besitzer aus der Unterschicht in ihren Armenhäusern und Nissenhütten überhaupt noch Rücksicht zu nehmen. So viel Arroganz muß sein: Auflösung 1280*1024 (natürlich nur, wenn die Komplexität des Programms das erfordert, ansonsten nicht größer als notwendig)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
27.10.2006, 10:30
Beitrag #5

cb Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.731
Registriert seit: Feb 2006

2018SP1
2001
EN

40xxx
Deutschland
Frontpanel Skalierung bei verschiedenen Bildschirmauflösungen
' schrieb:So viel Arroganz muß sein: Auflösung 1280*1024 (natürlich nur, wenn die Komplexität des Programms das erfordert, ansonsten nicht größer als notwendig)

da stimme ich dir zu, ich brauch aber nicht so viel platzBig Grin

ausserdem hab ich noch nie nen User gesehen, der mehr als 3 Knöpfe (Start, Stop, Abbruch) wirklich sinnvoll und fehlerfrei bedienen könnte:lolBig Grina reichen 1024 x 768Wink

http://www.rotabench.com - rotierende Prüfstände nach dem Baukasten-Prinzip
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
27.10.2006, 13:56
Beitrag #6

Falk Offline
ja, das bin ich...
***


Beiträge: 343
Registriert seit: Jan 2006

8.0 :: 201x ::202x
2006
DE_EN


Deutschland
Frontpanel Skalierung bei verschiedenen Bildschirmauflösungen
Und da habe ich auch gleich noch eine weitere Frage. Kann man wesentliche Elemente wie z.B. Cluster oder Arrays so bearbeiten, dass man diese durch eine vertiefte Struktur durch eine ebene Grafik dargestellt werden? Hab mich mal mit Anpassen probiert, aber irgendwie seh ich nur die Veränderung bezüglich der Farbe.

Schöne Grüße
Falk

Currently: zzzZZZZZZZZ
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
28.10.2006, 11:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2007 19:41 von Dennis.Moser.)
Beitrag #7

thomas.sandrisser Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 1.298
Registriert seit: Sep 2005

xxxx
2005
EN

78759
United States
Frontpanel Skalierung bei verschiedenen Bildschirmauflösungen
Moeglich ist grundsaetzlich alles.
Wenn du den Control Editor beherrschst, dann kannst auch das Erscheinungsbildes eines jeden Controls in LabVIEW von grund auf veraendern.

(ab und zu hilft es beispielsweise auch die Leertaste zu verwenden, wenn beispielsweise links unten 2 Farbindikatoren zu sehen sind -> siehe Bild)

Solltest du allgemeine HMI Guidelines benoetigen dann sag ich nur
ISO 9241, Miller's Law, GOMS und Gestalt principles


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
15.12.2006, 15:43
Beitrag #8

Lunarfur Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 17
Registriert seit: Nov 2006

7.11
2006
kA


Deutschland
Frontpanel Skalierung bei verschiedenen Bildschirmauflösungen
Ich bin auch gerade dabei das FrontPanel final anzupassen, und da der ausführende PC über Remote mit höherer Auflösung ansteuerbar ist, will man natürlich die Benutzeroberfläche auf seine Auflösung angepasst haben. Lange Rede kurzer Sinn, damit die Kreise wenigstens auf dem ausführenden PC auf kreise sind, würde ich gerne im Editor-Mode die Toolbar ausblenden. Dann hat das Programm beim Ausführen die gleichen Größenverhältnisse und die Objekte werden nicht verzerrt. Oder gibt es eine Möglichkeit, dass die Objekte nur im gleichen Längen-/Breitenverhältnisse skaliert werden? Achso, ich verwende hier LabVIEW 7.11.
Danke für eure Antworten (auch wenns nur ein "Lass es lieber, dass sieht eh nicht aus.." wird).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
23.01.2007, 15:01
Beitrag #9

ssx Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 10
Registriert seit: Dec 2006

8.2
2006
kA

76706
Deutschland
Frontpanel Skalierung bei verschiedenen Bildschirmauflösungen
Hallo,
Ich habe folgendes Problem und zwar soll ich ein VI schreiben das bei verschiedene Bilschirmauflösungen
z.B. 640*480 bis zu 1680*1050 gut aussieht und zusätzlich muss es auch maximiert sein.
Und da liegt das Problem weil alle Elemente sich zu sehr verziehen und es nicht mehr ansehnlich wird wie
man auf den beiden Bildern sehen kann. Pccrash
Gibt es eine Möglichkeit es besser auszurichten oder sonst wie zu machen.

Sorry bin ein Neuling, aber die Suchfunktion habe ich schon verwendet aber was passendes habe ich
nicht gefunden. Rolleyes

Vielen Dank im voraus

Gruß Seb


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
23.01.2007, 15:22
Beitrag #10

Achim Offline
*****
*****


Beiträge: 4.222
Registriert seit: Nov 2005

20xx
2000
EN

978xx
Deutschland
Frontpanel Skalierung bei verschiedenen Bildschirmauflösungen
Hi,

wird wohl schwierig bis unlösbar, ist ein RIESEN-Aufwand! Deswegen beschränken sich die meisten auf feste Auflösungen...

Das ganze wurde neulich schon mal behandelt...musst mal suchen!

Gruss
Achim

"Is there some mightier sage, of whom we have yet to learn?"

"Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work." (Thomas Edison)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Probleme mit Remote Panel auf verschiedenen PCs Odie 4 3.194 01.07.2019 09:28
Letzter Beitrag: Odie
  Mehrere DOs mit DAQmx in verschiedenen Modi ansteuern BennyGreb 2 3.113 10.12.2017 19:13
Letzter Beitrag: BennyGreb
  Lokale Variablen in verschiedenen Schleifen MaxxPowers 8 7.269 23.04.2014 13:02
Letzter Beitrag: GerdW
  Selben Case bei verschiedenen Eingängen ausführen fani88 3 4.186 25.02.2014 17:42
Letzter Beitrag: GerdW
  gemeinsam Konstanten in verschiedenen VIs gottfried 11 9.170 31.01.2013 09:43
Letzter Beitrag: GerdW
  Integral Berechnung an verschiedenen Maxima flomo 16 12.910 28.07.2011 20:31
Letzter Beitrag: flomo

Gehe zu: