19.09.2006, 13:00
Beitrag #1
|
xthing
LVF-Grünschnabel

Beiträge: 28
Registriert seit: Sep 2006
7.1
2006
kA
83026
Deutschland
|
Combobox
<div align="left">Hi Leute,
wie kann ich in LabVIEW eine Combobox mit Werten füllen? Ich dachte an ein Array vom Typ String, welches ich dann der Combobox übergebe. Funktioniert leider nicht. Könnt ihr mir helfen?
Danke im voraus.
Grüsse
xthing</div>
|
|
|
19.09.2006, 13:05
Beitrag #2
|
Y-P
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN
71083
Deutschland
|
Combobox
Hi,
da musst Du rechts draufklicken, dann "Properties" -> "Edit Items" -> "Insert".
Da kannst Du dann Deine Werte eintragen.
Gruß Markus
' schrieb:<div align="left">Hi Leute,
wie kann ich in LabVIEW eine Combobox mit Werten füllen? Ich dachte an ein Array vom Typ String, welches ich dann der Combobox übergebe. Funktioniert leider nicht. Könnt ihr mir helfen?
Danke im voraus.
Grüsse
xthing</div>
--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
|
|
|
19.09.2006, 13:17
Beitrag #3
|
eg
LVF-SeniorMod
Beiträge: 3.868
Registriert seit: Nov 2005
2016
2003
kA
66111
Deutschland
|
Combobox
Du kannst das über Property Node->Strings[] mit einem String-Array füllen. Aufpassen, wenn du nur über o.g. Methode die Combobox füllst, entsprechen die Values diesen Strings. Du kannst aber auch Strings[] und Values[] getrennt füllen.
Z.B. String "alles ok" mit dem abgekürztem Value "ok" füllen.
Gruss, Eugen
|
|
|
19.09.2006, 13:26
Beitrag #4
|
xthing
LVF-Grünschnabel

Beiträge: 28
Registriert seit: Sep 2006
7.1
2006
kA
83026
Deutschland
|
Combobox
Danke für die Antworten. Jedoch habe ich ein Array, dessen Werte ich in der Combobox einfügen möchte. Also dynamisch aus dem Programm heraus.
Wie stelle ich das an?
Danke noch mal.
xthing
|
|
|
19.09.2006, 13:46
Beitrag #5
|
|
|
20.09.2006, 14:56
Beitrag #6
|
xthing
LVF-Grünschnabel

Beiträge: 28
Registriert seit: Sep 2006
7.1
2006
kA
83026
Deutschland
|
Combobox
' schrieb:Hi,
das hat eugen doch beschrieben! Hast du schon mit Property Nodes gearbeitet, oder sind das für dich noch böhmische Dörfer? Dann würde ich deine Nachfrage verstehen...
Gruss
Achim
Hi Achim,
hab ich schon herausgefunden. Danke noch mal.
Bye
xthing
|
|
|
02.09.2008, 10:59
Beitrag #7
|
mschweiger
LVF-Neueinsteiger
Beiträge: 9
Registriert seit: Aug 2008
8.6
-
de
85055
Deutschland
|
Combobox
Hallo,
ich hab da ein Problem:
Ich lese Text Daten über Visa aus, ziehe mir über diverse String-Operationen einen Textstring
und einen dazugehörigen Dezimalstring heraus. Diese übergebe ich mittels eines Clusters an
ein Kombinationsfeld (String und Werte).
Nun möchte ich durch Auswahl eines Eintrags des Kombinationsfeldes den dazugehörigen
hinterlegten Wert über Visa zurückschreiben, ohne extra über einen Button bestätigen zu müssen.
Ich bin leider nur in Besitz einer Basisversion, was bedeuted, dass "Ereignisschleifen"
nicht enthalten sind.
Hat jemand eine Idee, wie man das realisieren kann?
Danke im Vorraus.
MfG Markus
|
|
|
02.09.2008, 12:09
Beitrag #8
|
MikeS81
LVF-Gelegenheitsschreiber
 
Beiträge: 231
Registriert seit: Aug 2008
8.5
2005
de_en
81xxx
Deutschland
|
Combobox
Hallo Markus,
du kannst den alten Wert der Combobox in einem Shiftregister speichern und mit dem neuen vergleichen. Sobald die beiden Werte nicht mehr gleich sind wurde der Wert geändert und du kannst dein "Event" behandeln.
Mike
|
|
|
02.09.2008, 13:45
Beitrag #9
|
mschweiger
LVF-Neueinsteiger
Beiträge: 9
Registriert seit: Aug 2008
8.6
-
de
85055
Deutschland
|
Combobox
das hab ich jetzt auch so gelöst.
vielen dank
|
|
|
01.10.2008, 13:48
|
mschweiger
LVF-Neueinsteiger
Beiträge: 9
Registriert seit: Aug 2008
8.6
-
de
85055
Deutschland
|
Combobox
Servus,
hab da noch ein Problem mit dem Kombinationsfeld:
Ich schreibe dynamisch String-objekte und die dazugehörigen Werte (hier: Dezimalstrings) in ein Kombinationsfeld.
(über Eigenschaftsknoten "Strings[] und Werte[]")
Nun möchte ich nicht nur den hinterlegten Wert, sondern auch das dazugehörige "Objekt" - also den String, der angezeigt wird - auslesen und in einem SubVI weiterverwenden.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke im vorraus
|
|
|
| |