INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Speichern von definierter Anzahl von Messwerten?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.08.2010, 07:24
Beitrag #12

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Speichern von definierter Anzahl von Messwerten?
' schrieb:Wenn ich aber wie in den Berichten zuvor nur einen Task verwende der alle 3 AI-Signale ständig ausliest, und nur zu den
Messzeiten die Werte in ein Array schreibe, sollte es doch funktionieren, oder?
Wenn ja geht es mir vorallem um die sicherstellung, dass ich genau die Werte ab Start der Messung erhalte, und hier nicht mit
einer Zeitverzögerung und somit verschobenem Wertbild arbeite.
Wenn man die Daten geschickt managed, könnte das Konzept schon funktionieren. Ob das im Beipiel Posting #8 schon so der Fall ist, vermag ich allerdings nicht einzuschätzen (ich halte generell nichts von dem Konzept, mit ungebremster Schleifengeschwindigkeit immer den Lespuffer zu leeren und mag deshalb Dein VI nicht näher untersuchen)
Die Datenerfassung ist auch nicht kontinuierlich. Zwar wird die Messung (der Task) in der Schleife immer wieder gestartet, nachdem die vorgegebene Anzahl von 1000 Samples gelesen wurde. Das ist aber nicht gleichbedeutend mit kontinierlicher Messung: Nach je 1000 gelesener Werte wird es bei Dir immer eine Lücke in der Datenaufzeichnung geben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Speichern von definierter Anzahl von Messwerten? - Lucki - 04.08.2010 07:24

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Schleife definierter Zeitdauer LabViewPete 4 4.250 17.12.2015 15:02
Letzter Beitrag: jg
  Array nur bei definierter Bedingung fuellen Hosenscheisser 4 4.539 17.08.2015 14:50
Letzter Beitrag: GerdW
  Schnellere Skalierung von Messwerten Michael1984 2 3.960 16.05.2014 06:07
Letzter Beitrag: Michael1984
  Kalibrierung von Messwerten juhuu 5 8.433 16.05.2012 13:07
Letzter Beitrag: juhuu
  Graph aus Messwerten, X-Scal mike8080 22 15.198 24.11.2010 16:00
Letzter Beitrag: Andora
  Erzeugung eines Signals aus Messwerten in einer Datei bhopke 4 5.701 19.10.2010 12:19
Letzter Beitrag: bhopke

Gehe zu: