INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Digitalen Rechtecksignalverlauf ausgeben, zu viele Leitungen, 1,5 V Pegel statt 5 V ?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.05.2011, 10:40
Beitrag #2

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
RE: Digitalen Rechtecksignalverlauf ausgeben, zu viele Leitungen, 1,5 V Pegel statt 5 V ?
Keine Ahnung, was du da mit "mehrere Leitungen" etc. meinst. Bahn

Aber dir sollten die Limitationen deiner DAQ-Karte bewußt sein:
Die 6008 kann bei DIO keinen Hardware-Takt, sondern "nur" Lesen und Schreiben mit Software-Takt.

Die Zeitinfos, die in einer digitalen Waveform enthalten sind, verarbeitet die Karte also gar nicht.

Bei dir pro Schleifendurchlauf: Du schreibst eine Waveform auf einen DO, das wird dann (wahrscheinlich) so schnell wie möglich von der Karte abgearbeitet. Gleichzeitig liest du 1 Sample auf dem DI, da wirst du natürlich nur ein High-Signal sehen.

Gruß, Jens

P.S.: Schon oft hier im Forum besprochen, eine Ausgabe eines PWM-Signals mit hoher Frequenz und eine 6008/6009, das passt nicht zusammen.

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Digitalen Rechtecksignalverlauf ausgeben, zu viele Leitungen, 1,5 V Pegel statt 5 V ? - jg - 01.05.2011 10:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Digitalen Ausgang mit DAQ Simulieren Georg1980 1 3.168 01.07.2021 07:21
Letzter Beitrag: GerdW
  Hochzählen mit digitalen Eingang TiBu 4 5.159 03.07.2019 08:06
Letzter Beitrag: TiBu
  Drahtbrucherkennung bei Digitalen Ausgängen MRL2018 1 3.557 09.04.2018 10:38
Letzter Beitrag: GerdW
  schnelles schalten von digitalen kanälen serge_franke 4 5.644 10.11.2017 09:17
Letzter Beitrag: serge_franke
  Zeitversatz zwischen 2 digitalen Eingängen messen (High-Pegel, NI 9421) Ulli-Macky 1 4.233 31.03.2014 15:03
Letzter Beitrag: GerdW
  NI 9411 digitalen Eingang mit 10 khz abfragen Scenic626 6 7.978 17.08.2012 12:25
Letzter Beitrag: Scenic626

Gehe zu: