INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Digitalen Rechtecksignalverlauf ausgeben, zu viele Leitungen, 1,5 V Pegel statt 5 V ?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.05.2011, 17:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2011 17:42 von GerdW.)
Beitrag #6

GerdW Offline
______________
LVF-Team

Beiträge: 17.488
Registriert seit: May 2009

LV2021
1995
DE_EN

10×××
Deutschland
RE: Digitalen Rechtecksignalverlauf ausgeben, zu viele Leitungen, 1,5 V Pegel statt 5 V ?
Hallo Thomas,

in deiner While-Schleife fehlt eine Wartefunktion. Außerdem gibt es eine Palette mit boolschen Operatoren, unter anderem auch ein NOT (RubeGoldberg läßt grüßen)!

Deine Whileschleife läuft unbegremst, du toggelst ständig den DO-Ausgang. Nun sollte der lt. TTL-Spezifikation in <50ns umschalten - was aber nicht bedeutet, dass dein AI ebensoschnell auf Änderungen reagiert. Vielleicht ist der AI einfach zu langsam, um die schnellen Änderungen deines DO zu verfolgen und zeigt dir deshalb nur ~3.5V an (quasi Tiefpaß-geglättet)?
Pack doch einfach mal eine Wartezeit von 50ms in deine Schleife...

Zitat:Ich habe die Skala auf 0 V bis 5 V eingestellt, und der High-Low Pegel pendelte dabei zwischen 0,5 V und 1,5 V.
Welche Skala? Die des AI? Der zeigt doch ein Signal von 0 bis 5V an!?
Oder redest du von den DigitalGraphen? Die zeigen keine Volt-Pegel, sondern nur High/Low-Pegel für mehrere Bits an...

P.S.:
Deinen VIs würde ein kurzer Klick auf den Aufräum-Knopf zu viel mehr Lesbarkeit verhelfen...

Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Digitalen Rechtecksignalverlauf ausgeben, zu viele Leitungen, 1,5 V Pegel statt 5 V ? - GerdW - 01.05.2011 17:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Digitalen Ausgang mit DAQ Simulieren Georg1980 1 3.168 01.07.2021 07:21
Letzter Beitrag: GerdW
  Hochzählen mit digitalen Eingang TiBu 4 5.158 03.07.2019 08:06
Letzter Beitrag: TiBu
  Drahtbrucherkennung bei Digitalen Ausgängen MRL2018 1 3.556 09.04.2018 10:38
Letzter Beitrag: GerdW
  schnelles schalten von digitalen kanälen serge_franke 4 5.634 10.11.2017 09:17
Letzter Beitrag: serge_franke
  Zeitversatz zwischen 2 digitalen Eingängen messen (High-Pegel, NI 9421) Ulli-Macky 1 4.232 31.03.2014 15:03
Letzter Beitrag: GerdW
  NI 9411 digitalen Eingang mit 10 khz abfragen Scenic626 6 7.978 17.08.2012 12:25
Letzter Beitrag: Scenic626

Gehe zu: