INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

sinnvolle Datenstruktur für Programmparameter



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

29.10.2011, 10:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2011 10:48 von dimitri84.)
Beitrag #1

dimitri84 Offline
Astronaut
*****


Beiträge: 1.496
Registriert seit: Aug 2009

2020 Developer Suite
2009
DE_EN

53562
Deutschland
sinnvolle Datenstruktur für Programmparameter
Hallo,

ich bin sehr unzufrieden mit der Datenstruktur, die ich für diverse Programmparameter verwende.
Beispiel Grenzwerte:
   
Cluster of Cluster of "irdendwas" (hier Array of DBL)

Dabei entspricht der (zweite) Clustername der entsprechenden Prüfung, und so suche ich mir das richtige Element anhand des Namens raus. Soweit OK - aber auch nicht toll. In der Art speichere ich auch z.B. Prüfschrittdauer - Ablaufeigenschaften (enums) - Skalierungen usw...

Problem: Ich brauche für alles auch Eingabemasken. Da ist diese Datenstruktur vollig unpraktisch - vielleicht mache ich's auch einfach zu umständlich.
   
Ich brauche also für jeden Eintrag im großen Cluster einen eigenen Case, der das entsprechende Element mit neuen Werte ausstattet. Wenn sich was ändert (Grenzwert dazu/weg), muss ich auch immer das Eingabemaske.vi anpassen und dabei tierisch aufpassen. Und beim ersten Erstellen muss ich erstmal stupide 40-50 Cases handisch anlegen. Das kanns nicht sein.

Kurz: Anforderungen - Verschiedenste Datentypen / in XML abspeicherbar / Eingabemaske sollte nicht angepasst werden müssen bei Änderung des Inhalts.

Ich tendiere jetzt immer mehr dazu einfach alles als Array of String zu speichern und dann anschließend parsen. Gefällt mir jedenfalls deutlich besser diese Variante.

Wie macht ihr sowas?


Gruß Dimitri

„Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“ (Matthias Claudius)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
sinnvolle Datenstruktur für Programmparameter - dimitri84 - 29.10.2011 10:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Sinnvolle Cases MoJoJo 6 5.388 07.01.2015 11:09
Letzter Beitrag: MoJoJo
  Sinnvolle Verwendung von Subvis DerJohannes 7 7.260 30.08.2013 16:23
Letzter Beitrag: DerJohannes
  Sinnvolle Frontpanel Ereignisse Atilla 12 9.922 27.11.2012 11:44
Letzter Beitrag: Atilla
  Fehlermeldung - Speicher oder Datenstruktur ist beschädigt DerChris 4 5.334 05.10.2011 10:45
Letzter Beitrag: DerChris
  Datenstruktur von Fuzzy- Regeln entwerfen Triebse 1 3.693 19.11.2008 12:04
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: