INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

sinnvolle Datenstruktur für Programmparameter



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.11.2011, 10:42
Beitrag #4

IchSelbst Online
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
RE: sinnvolle Datenstruktur für Programmparameter
(11.11.2011 07:55 )dimitri84 schrieb:  Früher: Wenn sich was an den Grenzwerten ändert muss ich: 1) Die Typedef anpassen
Klar, muss immer sein. Egal wie du's machst.

Zitat:2) die aktuelle zuständige XML-Datei löschen
Ich verwendet INI-Files. Aktuelle Files muss ich also nie löschen. Die Ini-Rd/Wr-VIs muss ich anpassen. Neue Werte ergänzen sich automatisch.

Zitat:3) das XML_read.vi mit der aktualisierten Konstanten den Typedef ausstatten
Das muss automatisch gehen! Verwendest du keine stricten Typen?

Zitat:4) die Eingabemaske auktualisieren
Wenn du das machen musst, hast du tatsächlich ein Problem. Bei stricten Typen geht das automatisch.

Beachte:
Die "Daten" liegen in einer FGV, die zu einer "Klasse" (Methoden (= Manipulation der Daten im weitesten Sinne) über Enumerator, Daten im Schieberegister, etc.etc.) aufgebohrt ist. Die FGV muss lediglich (natürlich mit allen SubVIs) in ein neues Projekt kopiert werden - fertig. Durch die FGV ist das FP (= GUI/UI der Daten) aber von den Daten getrennt - was aber eigentlich nachteilig ist. Hier hilft möglicherweise LVOOP weiter.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: sinnvolle Datenstruktur für Programmparameter - IchSelbst - 11.11.2011 10:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Sinnvolle Cases MoJoJo 6 5.388 07.01.2015 11:09
Letzter Beitrag: MoJoJo
  Sinnvolle Verwendung von Subvis DerJohannes 7 7.260 30.08.2013 16:23
Letzter Beitrag: DerJohannes
  Sinnvolle Frontpanel Ereignisse Atilla 12 9.922 27.11.2012 11:44
Letzter Beitrag: Atilla
  Fehlermeldung - Speicher oder Datenstruktur ist beschädigt DerChris 4 5.334 05.10.2011 10:45
Letzter Beitrag: DerChris
  Datenstruktur von Fuzzy- Regeln entwerfen Triebse 1 3.693 19.11.2008 12:04
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: