INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

VISA Write/Read bündeln



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.08.2006, 08:50
Beitrag #1

Laserfuzzi Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 10
Registriert seit: Jul 2006

7.1,8
2006
kA


Deutschland
VISA Write/Read bündeln
<div align="left">Hallo zusammen,

erstmal mein lob für dieses forum. Ich bin recht neu bei LV, aber habe durch das forum schon viel gelernt.

Mein problem ist folgendes: ich soll mit LV einen laser über rs 232 ansteuern. dazu muss ich dem laser jedes mal einen hexadezimalen operationscode senden und dann auf die antwort warten. diese ein/ausgabe funzt auch wunderbar über das von LV mitgelieferte VISA Serial Writ/Read beispiel.

Das eigentliche problem ist nun, dass es sich nicht nur um einen operationscode handelt, den ich senden muss, um dann auf die antwort zu warten, sondern es handelt sich um nahezu 15 funktionen, die in regelmäßigen abständen geschrieben und gelesen werden müssen. (nach möglichkeit sogar gleichzeitig)

Meine erste Idee war, dass ich die ganze Geschicht in einer Sequenz aufbaue: 1...15. Funktion schreiben und auf antwort warten. Aber dann habe ich für jede Funktion einmal die Lese und Schreibfunktion, was sicherlich nicht die beste variante ist, oder ?

Nun zu der eigentlichen Frage: gibt es eine elegante lösung, die einzelnen Funktionen auf nur 1 mal VISA write zu bündeln, so dass sie hintereinander weg geschrieben werden und dann beim lesen wieder alle zurückkommenden antwortern auch sinnvoll auf die richtigen anzeigeelemente zu verteilen (temperatur, laserpower, pumpstrom usw. ) ?

Gestern habe ich bei den beispielen habe ich ein beispiel gefunden, dass sich mit Queues als multiplexer beschäftigt hat. funktioniert auch nachdem ich es angepasst habe für meine zwecke, aber wie zum teufel kann ich die funktionen nachher wieder demultiplexen ?

Ich wär für jede hilfe, auch wenn sie noch so klein ist dankbar. Blush</div>
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
VISA Write/Read bündeln - Laserfuzzi - 09.08.2006 08:50
VISA Write/Read bündeln - Buhrz - 09.08.2006, 10:06
VISA Write/Read bündeln - cb - 09.08.2006, 11:52
VISA Write/Read bündeln - Laserfuzzi - 09.08.2006, 12:05
VISA Write/Read bündeln - Buhrz - 09.08.2006, 12:54
VISA Write/Read bündeln - Laserfuzzi - 09.08.2006, 13:34
VISA Write/Read bündeln - diplNisse - 10.08.2006, 06:49
VISA Write/Read bündeln - Buhrz - 10.08.2006, 08:14
VISA Write/Read bündeln - Laserfuzzi - 10.08.2006, 09:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  VISA Read und Bytes at Port tanka 9 14.134 28.08.2019 08:10
Letzter Beitrag: Lucki
  Komische Zeitverzögerung bei VISA write Parallelport dehmelp 8 6.522 20.07.2017 12:29
Letzter Beitrag: dehmelp
  VISA Read Fehler 1073807302 Stefan1101 4 7.900 29.08.2016 10:13
Letzter Beitrag: Stefan1101
  Serial Port mit Continuous Serial Read Write Hoang Nguyen 2 7.897 15.04.2016 10:35
Letzter Beitrag: Hoang Nguyen
  VISA Read mit Keithley 6487 dauert lange jusaca 3 5.686 28.01.2016 11:12
Letzter Beitrag: jusaca
  1x COM-Port, 2 x Write & 2x Read Jann 19 15.938 10.12.2015 14:17
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: