INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

USB Messgerät mit LabVIEW ansprechen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

19.09.2006, 09:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2006 09:45 von Wiggi.)
Beitrag #33

Wiggi Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 99
Registriert seit: Aug 2006

7.1
2005
kA


Deutschland
USB Messgerät mit LabVIEW ansprechen
' schrieb:<div align="left">Hallo, blubb0r

die Funktion, die du in deinem Beispiel aufrufst, hat eine völlig andere Schnittstelle, als wie du sie versuchst aufzurufen. Kein Wunder das LV abschmiert.

[attachment=29338:attachment]

Rückgabewert ist eine Bool-Variable, die wahrscheinlich intern als I16 oder I32-Variable dargestellt wird. Übergabewert (schreibend, CALL BY VALUE) ist eine Integer-Variable, vom Typ her wahrscheinlich auch I16.

Probier's doch mal mit folgendem VI (zumindest als neuer Ansatz):

[attachment=29339:attachment]

MfG, Jens</div>


Hallo leute,

vielleicht kannst du auf meinen Versuch auch noch einmal draufschaun..

Ich habe erfolgreich den Speicher im Regler vollgeschrieben (gleiche DLL wie bei blub0r) und will sie nun auslesen. Leider stüzt mein LabVIEW in der Regel komplett ab. (Meist nach 4-20 Werten)
Vielleicht kannst du auch hier noch einmal einen kurzen blick drauf werfen:
(Habe es als Bild und Datei hochgeladen für die bessere übersichtWink)

Leider konnte ich mit dienem letzten Beispiel nichts anfangen da ich nur mit LabVIEW7.1 arbeite. Vielleicht kannst du dein VI noch einmal in einer alten version abspeichern.

@Blubb0r: Du hattest mir mal in einer PN geschrieben das dein Regler kein Display hat. Versuch mal einen anderen Befehl.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       

Sonstige .vi  S_auslesen.vi (Größe: 20,4 KB / Downloads: 236)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
USB Messgerät mit LabVIEW ansprechen - Wiggi - 19.09.2006 09:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Messgerät antwortet (mir) nicht Nominas 5 2.827 14.01.2024 18:47
Letzter Beitrag: GerdW
  Messgerät über Visa auslesen AAlp 10 9.813 07.05.2019 08:59
Letzter Beitrag: AAlp
  RS232 Messgerät Probleme ElJon 9 9.675 18.12.2015 11:30
Letzter Beitrag: ElJon
  R232 Schnittstelle (PC zu Messgerät) knq 17 14.653 10.06.2015 15:22
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Allgemeine Vorgehensweise: Kommunikation mit Messgerät Serial 70 50.486 15.04.2014 13:36
Letzter Beitrag: Serial
  Daten aus altem EMV Messgerät auslesen LabViewUser2014 2 5.147 28.02.2014 17:04
Letzter Beitrag: LabViewUser2014

Gehe zu: