INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dateiinhalt syncronisieren mittels read/write binary file



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.07.2013, 15:26
Beitrag #9

manuwestern Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 11
Registriert seit: Jul 2013

12
-
kA



RE: Dateiinhalt syncronisieren mittels read/write binary file
Okay das Beispiel funktioniert trotzdem nur im Bezug auf "kleine Dateien", es handelt sich aber nun mal leider um große Dateien. Mein VI, davon abgesehen ob es nun verbesserungsfähig ist oder nicht, handhabt auch große Dateien. Gehen wir davon aus, dass sich die Dateien nur am Ende vergrößern/verändern, dann wundert mich trotzdem , warum es verhätlnismäßig lange dauert einen Inhalt an eine Datei anzuhängen im Vergleich dazu die Datei gleich direkt zu kopieren/überschreiben. Sehe ich das falsch?

Das Beispiel 1 meines VIs, ist in der Praxis total träge, obwohl nicht mehr gemacht wird, als ab einen bestimmten Punkt die Daten der größeren Datei an das Ende der kleineren Datei anzuhängen. Wenn ich stattdessen eine 50MB große Datei einfach kopiere geht es schneller, obwohl die zu schreibende/kopierende Datenmenge einfach größer ist.

Ich dachte "Little Endian" müsste man für Windows-System nutzen, weil die Art wie die Daten im Arbeitsspeicher abgelegt und zum Schreiben genutzt werden sonst fehlerhaft verarbeitet werden?!

Ich hatte letztes Semester im ET-Studium LabVIEW, also bin Einsteiger, deshalb bitte nicht wundern, warum meine Programmiertechnik nicht die beste ist.

Danke für die Hilfe schonmal.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dateiinhalt syncronisieren mittels read/write binary file - manuwestern - 18.07.2013 15:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Probleme mit "Write to Measurement File" bastipa93 11 10.238 04.06.2020 05:29
Letzter Beitrag: bastipa93
  Uhrzeit/Datum über "Write to Measurement File" Sandro5 10 11.056 22.05.2014 11:21
Letzter Beitrag: Sandro5
  Write to Spreadsheet File => Daten werden nicht rein geschrieben nusser 8 8.713 14.01.2014 21:06
Letzter Beitrag: jg
  Zeitliche Messwertaufnahme: Wo Write-to-spreedsheet-file-vi platzieren Body Lotion 22 18.048 08.11.2012 16:44
Letzter Beitrag: GerdW
  Limit in File Size bei binary Files? Stoney_83 2 5.528 28.03.2011 07:53
Letzter Beitrag: Stoney_83
  Write to measurement file kike 7 13.479 20.12.2010 08:32
Letzter Beitrag: deicebear

Gehe zu: