INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Der richtige Umgang mit (Langzeit)Messdaten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

01.10.2014, 13:42
Beitrag #3

NoWay Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 241
Registriert seit: Jul 2013

LV-2019
2013
EN


Deutschland
RE: Der richtige Umgang mit (Langzeit)Messdaten
Hallo GerdW.

Mit speichern meinst du vermutlich, dass die Daten auf die Festplatte geschrieben werden sollen. Demnach also immer warten, bis man z.B. 10 Datensätze zusammen hat, diese wegschreiben und das Array wieder löschen?
Wie verhält sich das dann, wenn man diese Daten z.B. für einen Graphen heranziehen will? Liest man dann die "Messdatei" zyklsich für die Graphdaten aus?

Zitat:
Zitat:Zitat:Diese Daten werden in Form von Cluster Arrays gespeichert wodurch sich der Speicherverbrauch aufsummiert

Warum ein Array of Cluster? Warum nicht ein 2D-Array?

Gegenfrage: Warum nicht? Welchen Vorteil würde man aus einem 2D Array ziehen? Ich persönlich arbeite gerne mit Clustern, da diese recht angenehm zu handhaben sind.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der richtige Umgang mit (Langzeit)Messdaten - NoWay - 01.10.2014 13:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Richtige Struktur bei Benutzeroberflächen Arachnoid 5 3.795 08.03.2015 12:46
Letzter Beitrag: Arachnoid
  Umgang mit vielen Variablen unterschiedlichen Typs dummyuser 6 5.757 13.01.2014 12:19
Letzter Beitrag: dummyuser
  Richtige Syntax in der Main für den Verbindungsaufbau zur Seriellen Schnittstelle Atilla 8 7.823 18.03.2013 10:11
Letzter Beitrag: Atilla
  Schneller Umgang mit großen Arrays curassas 6 6.728 26.09.2011 13:13
Letzter Beitrag: eb
  Frage zu State Machine bzw. Ratgeber für richtige Struktur Sandisk 5 8.303 27.01.2011 00:57
Letzter Beitrag: macmarvin
  Richtige Nutzung der Methode 'Ctrl Val.Set' nurso 7 6.603 17.12.2010 18:21
Letzter Beitrag: nurso

Gehe zu: