INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

State machine und Typdefinition



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.01.2017, 11:22
Beitrag #3

meta_ir Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 12
Registriert seit: Dec 2016

2016
2004
DE



RE: State machine und Typdefinition
Hallo Gerd,

vielen Dank für deine Begrüßung und Antwort !
Ich übernehme gerade ein Programm von jemandem, das ziemlich chaotisch ist. Er hat weder state machine als auch QMH verwendet.
Die Verfahrvorrichtung ist mit einem zusätzlichem Rechner per serielle Schnittstelle verbunden. Von und zu diesem Rechner schicke ich die ASCII Befehle. Mein Rechner ist per TCP/IP mit diesem Rechner verbunden.

Das Programm hat momentan nur die Aufgabe, die Vorrichtung zu verfahren. Es dient nur als "kleines Modul' von dem anderen Hauptprogramm.
Als "kleines Modul" reicht denn aus, wenn man nur einfaches state machine verwendet, oder doch lieber wie bei dem Hauptprogramm QMH ?
Ob das nicht mit dem Queue vom Hauptprogramm ein Wirwar entsteht ?

Ich dachte, wenn ich das Tydefinition an dem Schieberegister verbunden habe, werden die Daten immer im Schleife weitergegeben. Oder verstehe ich falsch ?

P.S: wo finde ich die Hochladefunktion ? Durch "Bild einfügen" kann ich leider keine Bilder hochladen.


Viele Grüße
meta
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: State machine und Typdefinition - meta_ir - 09.01.2017 11:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Machine learning Hubert R. 3 2.854 29.08.2023 10:10
Letzter Beitrag: Hubert R.
  Programm beenden State Machine simcum 3 3.763 17.10.2020 20:57
Letzter Beitrag: BNT
  Queued State Machine: IDLE Optimierung ALuehmann 3 5.191 14.02.2017 14:00
Letzter Beitrag: HVo
Question Frage zu "queued state machine" Architektur joptimus 4 6.314 05.08.2016 14:34
Letzter Beitrag: joptimus
  State Machine galilio 2 4.333 11.05.2016 09:32
Letzter Beitrag: galilio
  Queue State Machine - Datenerfassung Synchonisieren grantiger 13 10.423 27.04.2016 13:12
Letzter Beitrag: grantiger

Gehe zu: