INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Inhalt eines Data String löschen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.01.2007, 17:00
Beitrag #7

gregorX Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 124
Registriert seit: Nov 2005

8.20
2006
kA

74206
Deutschland
Inhalt eines Data String löschen
Hallo,
Das ist mal eine harte NussBlink
Mit Hilfe deines zweiten .vi ist es mir gelungen das auch Fehlermeldungen durchgehen wenn andere noch in Alarmstellung sind.
Somit wäre auch dieses Problem gelöst.
Allerdings habe ich jetzt das Problem bei jeder neuen Alarmmeldung die alten Meldungen die noch in Alarmstellung sind mitgeschrieben werden.
Das dramatische ist das ich es weiß an was es liegen könnte aber den ganzen Sonntag alle Möglichkeiten versucht habe die jedoch zu keinem Erfolg führten.

Wie ich schon erwähnt habe erfasse ich 24 Sensoren, jeder Sensor hat seine eigen Bezeichnung und wird durch sein eigenes
Toleranz-Abfrage-subvi geschickt. Diese Bezeichnung sollte auch in der Alarm-Meldung dargestellt werden.
Wenn hier ein Wert über-oder unterschritten wird, wird ein Boolesches Signal erzeugt (siehe .jpg)

   

Dieses Signal aktiviert das jeweilige Case in dem Nachfolgenden subvi in dem das Alarm-String generiert wird (siehe .jpg)

   

Diese Meldung wird dann in das Haupt-vi geschrieben.
Und genau hier liegt denke ich das Problem das die einzelnen Alarmmeldungen nicht aus dem ersten subvi gelöscht werden sondern immer wieder
übergeben werden. Und bei jeder neuen Alarmmeldung mitgenommen werden da sie ja immer noch in der inneren For-Schleife vorhanden sind (siehe .jpg)

   

Wie ich das Problem in meiner Anwendung mit dem "auto indexing" lösen kann komme ich einfach nicht drauf.

Gruß Gregor
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Inhalt eines Data String löschen - cb - 18.01.2007, 07:25
Inhalt eines Data String löschen - cb - 20.01.2007, 11:31
Inhalt eines Data String löschen - cb - 21.01.2007, 10:26
Inhalt eines Data String löschen - gregorX - 21.01.2007 17:00
Inhalt eines Data String löschen - cb - 22.01.2007, 09:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Inhalt einer Baumstruktur über Methodenknoten speichern funktioniert nicht... enone 2 4.051 10.05.2019 10:19
Letzter Beitrag: enone
  Farbe eines String verändern Woody 6 9.413 12.03.2018 13:51
Letzter Beitrag: jg
  Inhalt von einen x.vi in einem anderen Y.vi auslesen galilio 2 3.810 05.09.2016 12:45
Letzter Beitrag: galilio
  Erste n Zeilen eines 2D-Arrays löschen Pral 3 4.755 15.11.2014 17:01
Letzter Beitrag: Pral
  Leeres String löschen Amina 24 14.665 18.06.2014 13:38
Letzter Beitrag: Amina
  Fenster an Inhalt anpassen steuermann 5 5.737 25.10.2013 14:15
Letzter Beitrag: steuermann

Gehe zu: