INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Remote Panel



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.11.2007, 11:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.11.2007 15:47 von eg.)
Beitrag #3

eg Offline
LVF-SeniorMod


Beiträge: 3.868
Registriert seit: Nov 2005

2016
2003
kA

66111
Deutschland
Remote Panel
Ein sehr interessantes Thema.

Seit ich mit LV arbeite, versuche ich das zu realisieren, nun leider klappt es bei mir nicht. Ich vermute der Grund dafür ist:

Zitat:Avoid exporting VIs that have While Loops but no wait function. These VIs prevent
background tasks from performing in a reasonable amount of time, making front
panels unresponsive when viewed or controlled remotely.

Als ich das Dokument gelesen habe, habe ich ein einfaches VI erstellt:

   

Und siehe da, es klappt!!! Das erste Mal in meinem Leben!!!
Ich programmiere meistens(eigentlich immer) VIs ohne Wartezeiten, also eventgesteuert. Vielleicht ist das mein Problem?!


Ich habe gerade etwas neues festgestellt: Ein VI das innerhalb eines Projektes läuft, kann komischerweise nicht remotet werden. Wenn ich das gleiche VI ohne Projekt Explorer starte, dann funktioniert es. Gibt es eine Erklärung dazu? Ist das der reale Grund warum es bei mir bis jetzt nichts geklappt hat?
Bei Executables funktioniert es leider auch nicht. Grrr



Jetzt was anderes, aber passendes zum Thema. Wegen meinem Verzweifeln am NI Remote System, habe ich mir etwas eigenes gemacht. Probiert es mal aus, es läuft ohne irgendwelche Probleme.


Sonstige .zip  Pubsub_v1_0_0.zip (Größe: 510,2 KB / Downloads: 437)


eg


P.S. Etwas ganz ganz wichtiges habe ich noch nicht erwähnt. Wenn der Kunde eine Firewall hat, muss er ja einen IP Port für eingehende Daten freigeben, sonst klappt das Remote sowieso nicht. Es gibt aber Kunden, Firmen, Netzwerke, wo es nicht möglich ist, besser gesagt verboten ist, die Ports aus Sicherheitsgründen freizuschalten. Aber es gibt einen Ausweg. Wenn der Kunde AKTIV eine Verbindung nach außen aufbaut, dann klappt es auch ohne die Freischaltung des Ports. Dies war eine Voraussetzung für meinen Pub/Sub.
Und noch ein Link zum gleichen Thema http://www.LabVIEWforum.de/index.php?showtopic=5489

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Remote Panel - Snoop2000 - 08.11.2007, 22:56
Remote Panel - monoceros84 - 09.11.2007, 09:37
Remote Panel - eg - 09.11.2007 11:20
Remote Panel - eg - 09.11.2007, 11:59
Remote Panel - eg - 09.11.2007, 12:16
Remote Panel - rolfk - 09.11.2007, 12:19
Remote Panel - eg - 09.11.2007, 13:10
Remote Panel - Snoop2000 - 09.11.2007, 13:18
Remote Panel - eg - 09.11.2007, 13:29
Remote Panel - Snoop2000 - 09.11.2007, 15:19
Remote Panel - eg - 09.11.2007, 15:45
Remote Panel - monoceros84 - 09.11.2007, 17:43
Remote Panel - eg - 09.11.2007, 17:54
Remote Panel - monoceros84 - 12.11.2007, 08:48
Remote Panel - cheeze - 03.12.2009, 23:14
Remote Panel - jg - 04.12.2009, 07:00
Remote Panel - cheeze - 04.12.2009, 18:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Probleme mit Remote Panel auf verschiedenen PCs Odie 4 3.601 01.07.2019 09:28
Letzter Beitrag: Odie
  Remote-OPC-DA Problem mokhtarovic 0 2.456 03.04.2018 08:44
Letzter Beitrag: mokhtarovic
  Remote Control_UI Hydrogencarbonat 1 2.842 03.07.2017 07:22
Letzter Beitrag: GerdW
  Front-Panel spinnt Tomtom79 1 3.298 27.10.2015 20:54
Letzter Beitrag: GerdW
  Remote Panel Stefan 4890 1 3.637 11.01.2013 12:08
Letzter Beitrag: Kasi
  Front Panel verschoben C4H10 4 7.573 26.01.2012 16:23
Letzter Beitrag: NWOmason

Gehe zu: