INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Korrekte Berechnung des Winkels über einen Drehratensensor



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

16.11.2009, 03:38
Beitrag #3

LVAnfaenger Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 19
Registriert seit: Nov 2009

8.6
2009
en

Tokyo
Japan
Korrekte Berechnung des Winkels über einen Drehratensensor
Hi!

Erstmal Danke fuer deine Antwort! Die VI die ich als PNG geschickt habe, ist eigentlich komplett drauf. Es fehlt lediglich das Ausgaberegister rechts und die Inputs links.
Die Signale werden zuerst Offset und Gain korrigiert und dann ausgegeben. Zusaetzlich zu der ausgabe wollte ich noch den absoluten Aenderungswinkel angeben, da der Output des Sensors Grad/s ist. Also muss dieses Signal integriert werden. Ich wundere mich halt, warum da ein so grosser Fehler entsteht. Theoretisch duerfte das korrekte Ergebnis rauskommen... Hat jemand vielleicht nen Tipp?
Bzw. kann mir jemand kurz die Verwendung der unterschiedlichen Integrationsfunktionen in LabVIEW erlaeutern. Mir wird das durch die Beschreibung in der Hilfe nicht klar...
Die drei Funktionen, die in Frage kommen sind:
- Numeric Integration
- Uneven Numeric Integration
- Integral x(t)

Vielen Dank schon mal!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Korrekte Berechnung des Winkels über einen Drehratensensor - LVAnfaenger - 16.11.2009 03:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  CRC-Berechnung in LabVIEW anhand eines C-Code-Beispiels /Suche nach Frequenzumrichter Y-P 32 25.055 23.02.2016 08:57
Letzter Beitrag: Y-P
  Korrekte Ausführung eines VIs 83DM 5 5.609 01.02.2016 17:53
Letzter Beitrag: 83DM
  Doppelte Berechnung & Sequenzen Schtief 4 4.221 08.09.2015 10:15
Letzter Beitrag: GerdW
  CRC Berechnung CAN qweisCAN 4 6.187 22.07.2015 18:59
Letzter Beitrag: jg
  Berechnung im extra Fenster Günni1977 5 6.187 18.12.2013 19:26
Letzter Beitrag: Trinitatis
  Checkword Berechnung mithilfe von modulo 2 und Generatorpolynom YYYs 3 4.941 19.09.2013 13:41
Letzter Beitrag: YYYs

Gehe zu: