INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Chakateristik eines Lautsprechers in Polarplot darstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.12.2009, 20:48
Beitrag #2

unicorn Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 680
Registriert seit: Jul 2009

8.6.1, 2010 - 2012
1994
EN

10xxx
Deutschland
Chakateristik eines Lautsprechers in Polarplot darstellen
Ich bin jetzt kein Fachmann für Lautsprechercharakteristiken. Aber ich nehme an, das man dafür das Mikrofon um den Lautsprecher herum bewegen muss. Da heißt, dass Du noch einen weiteren Sensor, nämlich einen Winkelgeber, brauchst. Der liefert dir die Phase für den Polarplot. Das Signal aus dem Mikrofon liefert dir die Amplitude an der jeweiligen Winkelposition.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Chakateristik eines Lautsprechers in Polarplot darstellen - unicorn - 02.12.2009 20:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Polarplot zeichnet nicht Dr4co 15 12.498 10.03.2011 13:09
Letzter Beitrag: GerdW
  Vektoren im Polarplot darstellen magic81 15 14.101 30.08.2010 16:59
Letzter Beitrag: magic81
  Darstellen der Uhrzeit mit Hilfe eines vorgefertigten HP und UP Ebsi 6 6.320 30.06.2009 19:49
Letzter Beitrag: jg
  Signal erzeugen zum Test eines Lautsprechers meli 2 5.466 30.08.2007 14:51
Letzter Beitrag: cpinkle

Gehe zu: