INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Drehencoder mit Z-Wert nullen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

28.08.2012, 13:55
Beitrag #1

Ztirom Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 1
Registriert seit: Aug 2012

11
2010
DE



Drehencoder mit Z-Wert nullen
Hallo,

ich habe einen Drehencoder der mir A, B und Z Werte ausgibt. Mittels Express VI bekomme ich auch eine fortlaufende Winkelsumme angezeit (verwendung von A und B, Dekodierweiße X4).

Mein Problem liegt bei der Nullung des Signals. Der Z-Wert der mit ausgegeben wird springt bei 0° auf 5V und bei 180° auf 0V. Keine der 4 Angegeben Bedingungen zur Nullung passen also auf meinen Encoder. Im besten Fall kann ich von 180° bis 360° Zählen lassen (Z=0V), die nächsten 180° kommt Mist raus(Z=5V) und dann gehts wieder usw...

Gibt es eine Möglichkeit auch ein solches Z-Signal im Express-Vi zu verarbeiten? Oder muss ich das irgendwie dann extern verhackstückeln?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Drehencoder mit Z-Wert nullen - Ztirom - 28.08.2012 13:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  getriggertes Signal(Y-Wert) bei bestimmtem X-Wert cedus 1 4.311 14.12.2007 23:56
Letzter Beitrag: ernie
  Kraftaufnehmer nullen + gage faktor selbst setzen bubi 7 8.890 06.08.2007 22:52
Letzter Beitrag: bubi

Gehe zu: