INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kontinuierlich Messwerte in *.mat file schreiben



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.06.2008, 18:14
Beitrag #5

dc6xs Offline
registered alien
****


Beiträge: 762
Registriert seit: Aug 2006

6.1,7.00
2006
kA

79106
Sonstige
Kontinuierlich Messwerte in *.mat file schreiben
' schrieb:Hoi,

vielen Dank erstmal an Euch beide für die Tips.

@dc6xs: Das mit der neuen Datei ist auf jedenfall ein guter Hinweiß - wollten wir eh so machen. Was meinst du eigentlich mit Datenbank? Daran hatte ich schon gedacht á la SQL. Kann LabVIEW in solch eine Datenbank schreiben und Matlab daraus lesen? Wie aufwändig ist die Implementierung in LabVIEW und Matlab?
Datenbank ist ja für große Datenmengen gedacht - und bei mir würden ca. 435.456.000 Messwerte pro Woche anfallen (Double mit Format "0.099676"). Ist diese Menge an Daten Matlab zur Auswertung eigentlich gewachsen?
(...)

Ja hatte an eine SQL-Datenbank (ambesten auf einem extra Server mit Backup-lösung) gedacht.
SQL war hier oft genug Thema, da sollte die Forensuche was zu ausspucken.
Matlab kann bestimmt auch aus einer SQL-DB lesen, vondaher sehe ich keine Probleme.

500Millionen Messwerte a 4 byte für double macht ca. 2GB, sollte Matlab hinbekommen, ansonsten vllt mal in der Doku lesen, wo da das Limit liegt.

Brauchste denn wirklich soviele Messwerte? Und was willste denn damit nachher anfangen?

Ansonsten ist vielleicht auch Origin für die Datenaufarbeitung ein tipp für Dich. Da gibs glaube ich sogar ne Studenten/Eval-Version zum testen.

Gruß,
Robert

Bitte Beachten:
Die obenstehenden Texteile können unter Umständen Sarkasmus und Ironie enthalten, für nicht erkannten Sarkasmus oder nicht erkannte Ironie wird keine Haftung übernommen.

N.B.:
"Multiple exclamation marks, " he went on, shaking his head, "are a sure sign of a deseased mind." - Terry Pratchett
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Kontinuierlich Messwerte in *.mat file schreiben - dc6xs - 14.06.2008 18:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Messwerte in TXT schreiben MarcoN 6 6.980 07.06.2019 06:36
Letzter Beitrag: MarcoN
  Config File schreiben oe-ms1 5 6.975 03.05.2018 12:00
Letzter Beitrag: jg
  String in INI File schreiben galilio 4 7.755 08.02.2016 13:37
Letzter Beitrag: galilio
  Messwerte in Excel schreiben heaster 5 8.678 24.07.2015 07:38
Letzter Beitrag: GerdW
  Messwerte in Datei schreiben lola2014 1 5.478 14.11.2014 13:47
Letzter Beitrag: Y-P
  Werte aus FIFO kontinuierlich in csv Datei schreiben Stefan_r 6 7.077 19.12.2013 11:01
Letzter Beitrag: Stefan_r

Gehe zu: