INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Probleme mit Eigenschaftensknoten in einem SubVI



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.07.2009, 16:16
Beitrag #8

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Probleme mit Eigenschaftensknoten in einem SubVI
' schrieb:evtl noch was zur optimierung, falls du das in deinem richtigen Programm nciht schon hast: Momentan aktuallisierst du den Aktivstatus mit der höchsten Frequenz die Prozessor und LabVIEW zur verfügung stellen.
Das belastet deine CPU. Abhilfe schafft da entweder eine kleine Wartezeit in der entsprechenden WhileSchleife (da wo das SubVI aufgerufen wird) oder wenn dus richtig machen willst, dann entfernst du die Schleife, und reagierst nur auf das Event Wertänderung von deinem Control in dem du den Status angibst.
Ja, es is überhaupt nie gut, die Abarbeitung von Eigenschaftsknoten, die 200 mal so viel Zeit brauchen wie z.B das Lesen einer lokalen Variablen (und deren Verwendung oft geschlolten wird!), in die oftmals zeitkritische Haupschleife hineinzuverlegen. Also: wie schon gesagt, Aufruf nur bei Wertänderungt, und selbst dann möglichst nicht in der Haupschleife. Das optimale Konstrukt dafür ist die Ereignisbehandlung in einer separaten Schleife (mit timeout unendlich).
Lv86_img
Sonstige .vi  MODES.vi (Größe: 12,88 KB / Downloads: 242)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit Eigenschaftensknoten in einem SubVI - Lucki - 30.07.2009 16:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Probleme mit SubVI und Funktion ´Warten bis zum nächssten Vielfachen von ms´ Herby07 3 9.321 27.04.2014 09:53
Letzter Beitrag: Herby07
  Wie führe ich ein subvi in einem Unterpanel wie einen Dialog aus? phoenix6434 5 7.543 05.08.2013 08:49
Letzter Beitrag: jg
  Mehrere SubVI(Clone) gleichzeitig in einem FP anzeigen b.r. 4 5.660 19.10.2011 06:32
Letzter Beitrag: b.r.
  SubVI Funktionen verwenden, ohne SubVI Frontpanel (AVT Kamera) Allyoucaneat 3 9.289 25.08.2011 15:18
Letzter Beitrag: GerdW
  InLabVIEW Anzeige Elemente zu einem SubVI zusammenfassen Florian_TU-BS 11 14.779 10.08.2010 14:36
Letzter Beitrag: jg
  Probleme mit einem Sub Vi ugarcia 5 4.996 30.07.2010 11:55
Letzter Beitrag: Y-P

Gehe zu: