Probleme mit "Max & Min - Arrayfunktion" und Nachkommastellen
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
Probleme mit "Max & Min - Arrayfunktion" und Nachkommastellen
Vgl. die Arraykonstante in Beitrag #4 und #9...
In die leere (=graue 0, blasse Linie) Arraykonstante von Beitrag #9 klicken und 0 eingeben... -> Arraykonstante aus Beitrag #4.
So wirds gemacht.
Gruß SeBa
PS:
Ich wünsch mir ne Aufräumfunktion fürs Forum... oder anders gesagt: Was ist denn da schiefgelaufen selma?
Dieser Beitrag soll weder nützlich, informativ noch lesbar sein.
Er erhebt lediglich den Anspruch dort wo er ungenau ist, wenigstens eindeutig ungenau zu sein.
In Fällen größerer Abweichungen ist es immer der Leser, der sich geirrt hat.
Rette einen Baum!
Diesen Beitrag nur ausdrucken, wenn unbedingt nötig!
Probleme mit "Max & Min - Arrayfunktion" und Nachkommastellen
:wald:Danke, Funktioniert
PS:
Ich wünsch mir ne Aufräumfunktion fürs Forum... oder anders gesagt: Was ist denn da schiefgelaufen selma?
Das mit den vielen antworten und Fragen und Vorschlägen,
Also das mit dem Zitteren.
Und ja ich wollte nur Mitteilen das ich es nocht nicht raushabe wie ich es umgehe Tapeten-VIs zuerstellen
16.11.2009, 14:09 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2009 14:18 von dimitri84.)
Probleme mit "Max & Min - Arrayfunktion" und Nachkommastellen
' schrieb:PS:
Ich wünsch mir ne Aufräumfunktion fürs Forum... oder anders gesagt: Was ist denn da schiefgelaufen selma?
:smilie_saug_:Aufräumen erledigt. Ich habe mir erlaubt, selma's missglückten Zitier-Beitrag zu löschen.
' schrieb:Das mit den vielen antworten und Fragen und Vorschlägen,
Also das mit dem Zitteren.
Und ja ich wollte nur Mitteilen das ich es nocht nicht raushabe wie ich es umgehe Tapeten-VIs zuerstellen
Ja, trainiere mal das Zitieren im LVF. Geht eigentlich ganz einfach.
1. Schritt: Zitieren-Button unterhalb des Beitrags betätigen, den man zitieren will.
2. Beitrag schreiben.
3. Hierbei aufpassen, dass man die quote-Tags nicht löscht!
4. Antwort hinzufügen, fertig.
Gruß, Jens
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
Probleme mit "Max & Min - Arrayfunktion" und Nachkommastellen
Nun das nächste
Wenn ich Resete den springt die Anzeige kurz auf null und dann wird wieder der letzte Wert aus dem Schieberegister genommen.
Wie bekomme ich es hin das auch im Schieberegister auf Null gesetzt wird ?
Hinzu kommt, das der Graph nicht mehr mit läuft ???
Probleme mit "Max & Min - Arrayfunktion" und Nachkommastellen
' schrieb:Wenn ich Resete den springt die Anzeige kurz auf null und dann wird wieder der letzte Wert aus dem Schieberegister genommen.
Wie bekomme ich es hin das auch im Schieberegister auf Null gesetzt wird ?
Hinzu kommt, das der Graph nicht mehr mit läuft ???
Du änderst nur den Wert der Anzeige... im nächsten Durchlauf wird wieder der max. Wert des Schieberegisters genommen. Du musst also das Wire des Schieberegisters durch den Reset-Case legen und im True-Case einfach die Arraykonstante von vor der Schleife an den Ausgang anschließen, im False-Case verbindest du einfach Ein- und Ausgang.
Warum der Graph dann nicht mehr tut, weiß ich jetzt so auch net.
Gruß SeBa
Dieser Beitrag soll weder nützlich, informativ noch lesbar sein.
Er erhebt lediglich den Anspruch dort wo er ungenau ist, wenigstens eindeutig ungenau zu sein.
In Fällen größerer Abweichungen ist es immer der Leser, der sich geirrt hat.
Rette einen Baum!
Diesen Beitrag nur ausdrucken, wenn unbedingt nötig!
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN
71083
Deutschland
Probleme mit "Max & Min - Arrayfunktion" und Nachkommastellen
Hab' mich nicht in den Thread eingelesen, aber mach' mal ein anderes Schaltverhalten z.B. "Latch when pressed", aber auf keinen Fall Switch.
Gruß Markus
-------------------------------------------------------------------------- Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
16.11.2009, 20:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2009 09:07 von jg.)
Probleme mit "Max & Min - Arrayfunktion" und Nachkommastellen
' schrieb:Jetzt ist es so das die Anzeige auf Null bleibt wenn ich Reset gedrückt habe
LabVIEW 2009
Erstell doch bitte ein reduziertes Bsp-VI, welches du dann hier hochlädst (nicht dass man sich wieder durch deine Tapete scrollen muss). Ansonsten wird dieser Thread zum heiteren Rätselthread verkommen. Darauf habe ich keine Lust.
Nur wenn du etwas mehr lieferst als nur Ausschnitt-Screenshots, lässt sich sagen, ob z.B. der Hinweis von Markus zutrifft oder nicht.
Gruß, Jens
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!